Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
String-Variable
Ist die Variable vom Typ String, muss die Stringlänge im Typ angegeben werden.
Beispiel für eine Anwendervariable:
DEF CHAN string [16] TEXT[41]
Die Spaltendefinition für Variable CHAN beginnt dann
Bearbeitung der Werte
Die in einem Grid angezeigten Werte können vom Endbenutzer im Rahmen der
durch die Attribute festgelegten Rechte und innerhalb der ggf. definierten Grenzen
direkt modifiziert werden.
Die nächsten drei Beispiele zeigten die Zuordnung zwischen Zellen und PLC- Vari-
ablen in einer Standardtabelle(Tabellentyp=0).
In der ersten Zeile werden die Spaltenüberschriften angezeigt.
Beispiel 1:
//G(MB_TAB/0/4/,1)
(I///,"MB 1 bis MB 3"///"MB1"/100/1)
(I///,"MB 4 bis MB 6"///"MB4"/100/1)
MB 1 bis MB 3
Wert(MB1)
Wert(MB2)
Wert(MB3)
Beispiel 2 mit Offset > 1 in der Spaltendefinition:
//G(MB_TAB/0/4/,1)
(I///," MB1, MB3, MB5"///"MB1"/100/2)
(I///," MB2, MB4, MB6"/// "MB2"/100/2)
Es er gibt sich folgende Zuordnung für Zeilen und Spalten.
In jeder Zeile wurde der Index der Variable um den Offset (=2) erhöht.
Beispiel 3 mit Offset und Indexnummer in der Spaltendefinition:
//G(MB_TAB/0/4/,1)
(IB///,"M1.1, M2.1, M3.1"/// "M1.1"/100/1)
(IB///,"M1.1, M1.2, M1.3"/// "M1.1"/100/,1)
M1.1, M2.1, M3.1
Wert(M1.1)
Wert(M2.1)
Wert(M3.1)
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
MB1, MB3, MB5
Wert(MB1)
Wert(MB3)
Wert(MB5)
M1.1, M1.2, M1.3
Wert(M1.1)
Wert(M1.2)
Wert(M1.3)
Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
MB 4 bis MB 6
Wert(MB4)
Wert(MB5)
Wert(MB6)
MB2, MB4, MB6
Wert(MB2)
Wert(MB4)
Wert(MB6)
3 Syntax
z.B.
(S16/...
BE1/3-59

Werbung

loading