Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 537

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
4.3 HMI-Analyzer
Verwendung
Der HMI-Analyzer dient dazu, auf einer PCU 50.3 auftretende Probleme zu diag-
nostizieren. Das Untersuchungsergebnis wird durch den HMI-Analyzer in Listen
angezeigt. Es kann zusätzlich in ASCII-Dateien abgelegt und so auch später ana-
lysiert werden. Auf diese Weise lassen sich auch Unterschiede zwischen der Lie-
ferversion und der von einem Kunden veränderten Version feststellen.
Es werden alle Einstellungen der INI-Files von HMI-Advanced analysiert und die
daraus resultierenden Einstellungen angezeigt.
Weitere Analysen sind durch die Auflistung von DDE-Botschaften, Überwachung
der Prozesse sowie der Speichernutzung und Netzwerkeinstellungen möglich.
HMI-Analyzer konfigurieren
Die Konfiguration des HMI-Analyzer erfolgt in der Datei HMIAnalyzer.ini:
[HMI_DIRS]
DIR01 = MMC2
DIR02 = HMI_ADV
DIR03 = ADD_ON
DIR04 = OEM
DIR05 = USER
[HMI_FILES]
FILE01 = MMC.INI
FILE02 = REGIE.INI
FILE03 = MBDDE.INI
FILE04 = OEMFRAME.INI
FILE05 = NETNAMES.INI
FILE06 = KEYS.INI
[Additional]
FILE01 = F:\Programs\Test1.ini
FILE02 = F:\Programs\Test2.ini
Sektion [HMI_DIRS]
Hier werden alle Verzeichnisse eingetragen, die zur Analyse der INI-Dateien ver-
wendet werden sollen.
Sektion [HMI_FILES]
Hier werden alle INI-Dateien eingetragen, die zur Analyse verwendet werden sol-
len. Dabei werden die Dateien in den Verzeichnissen, die unter HMI_DIRS einge-
tragen sind, gesucht und analysiert.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
4 Diagnose und Service
IM4/4-155

Werbung

loading