Herunterladen Diese Seite drucken

Besonderheiten Bei Ostasiatischen Texten - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Fremdsprachentexte erstellen mit Windows 2000/ XP (TX2)
3 Eingabe von Text
Tastaturbelegung für russische Schrift
In der russischen Tastaturbelegung fehlen darüber hinaus auch einige ASCII-
Sonderzeichen wie #$[]{}'`|~&.
Daher sollte man für diese Sprachen möglichst zweisprachige Word-Dateien be-
nutzen, wie beschrieben in Kapitel 3.7:Mehrsprachige Word-Dateien.
Hinweis
Schalten Sie die Tastatur nur dann auf Lateinisch um, wenn dies unbedingt not-
wendig ist. Schalten Sie dabei nicht für einzelne Buchstaben um, sondern nur für
ganze Worte oder Sätze.
Vermeiden Sie unbedingt gemischt kodierte Worte!
Hinweis
Machen Sie sich kundig, ob und wie weit in Ihrer Zielsprache gewisse deutsche,
englische oder internationale Abkürzungen (z.B. DIN/ISO) in lateinischer Schrift
geschrieben werden dürfen oder müssen, oder ob eine Umschrift (ДИН/ИСО)
eher landesüblich ist.
Die Tastenbelegung für Kombinationen wie Ctrl-C, Ctrl-V, Ctrl-Z, Alt-A, etc. rich-
ten sich in der Regel nach der US-amerikanischen Tastaturbelegung.

3.9 Besonderheiten bei ostasiatischen Texten

Voraussetzung
Wenn Sie Texte in japanischer, chinesischer oder koreanischer Sprache verfassen
oder korrigieren möchten, muss das entsprechende Erweiterungspaket des Be-
triebssystems installiert sein.
Überprüfung der Systeminstallation bei Windows 2000
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Installation zu überprüfen:
• Öffnen Sie die Systemsteuerung ("Start" → "Einstellungen" → "Systemsteue-
rung").
• Öffnen Sie in der "Systemsteuerung" den Eintrag "Ländereinstellungen".
• Aktivieren Sie im Dialog "Ländereinstellungen" die Lasche "Allgemein".
• Im unteren Bereich unter "Spracheinstellungen für das System" sehen Sie die
installierten Sprachfamilien.
• Überprüfen Sie, ob die zu verwendende Sprachfamilie aktiviert ist.
TX2/3-40
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading