Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
3 Syntax
1:
VARx
Hinweis
Der Parameter VARx übergibt jeweils nur den Wert der Variablen, d.h. die Vari-
ablen können in der Untermaske gelesen und geschrieben werden, sind aber dort
nicht sichtbar.
Die Rückgabe der Variable von der Untermaske zur Hauptmaske ist über die
Funktion EXIT möglich.
PRESS(HS1)
LM("MASKE2","CFI.COM",1, POSX, POSY,
DURCHMESSER)
DLGL("Maske2 beendet")
END_PRESS
LS-Funktion
Mit der Funktion LS kann eine andere Softkey-Leiste eingeblendet werden.
LS("Bezeichner"[, "Datei"][, Merge])
mit:
Bezeichner Name der Softkey-Leiste
Datei
Merge
BE1/3-72
Eine Maske, die eine andere Maske aufruft und selbst nicht
beendet wird, wird als Hauptmaske bezeichnet. Eine Maske,
die von einer Hauptmaske aus aufgerufen wird, wird als
Untermaske bezeichnet.
Der Vorteil des Parameters MSx besteht darin, dass die
Masken beim Wechsel nicht immer neu initialisiert werden
müssen, sondern Daten und Layout der aktuellen Maske
erhalten bleiben und die Datenübergabe erleichtert wird.
Die aktuelle Maske (Hauptmaske) wird ab der
Funktion LM unterbrochen, die neue Maske
(Untermaske) wird geladen und angezeigt. Bei EXIT
wird die Untermaske beendet und es wird zur
Unterbrechungsstelle der Hauptmaske
zurückgekehrt.
In der Hauptmaske wird bei der Unterbrechung
der UNLOAD-Block nicht abgearbeitet.
Standardeinstellung: 0
Auflistung von Variablen, die von der Hauptmaske an die
Untermaske übergeben werden können.
Voraussetzung: MS1
Es können bis zu 20 Variablen, jeweils durch Komma
getrennt, übergeben werden.
;Maske1 unterbrechen und Maske2 aufblenden. Dabei die
;Variablen POSX, POSY und DURCHMESSER übergeben.
;Nach der Rückkehr aus Maske2 erscheint in der Dialogzeile
;von Maske1 der Text: Maske2 beendet.
Pfadangabe (HMI-Dateisystem oder NC-Dateisystem)
der Projektierungsdatei
Standardeinstellung: aktuelle Projektierungsdatei
0:
Alle bestehenden Softkeys werden gelöscht, die
neu projektierten Softkeys werden eingetragen
1:
Merge, d.h. nur die neu projektierten Softkeys
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading