Herunterladen Diese Seite drucken

Satzsuchlauf Mit Mehreren Kanälen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
2 Funktionen und Parameter einstellen
Fehlerkennungen
Im DB 19, DBB 36 sind folgende Fehlerkennungen hinterlegt, die Aufschluss über
Fehler bei der Funktionsanforderung der PLC an HMI geben:
Wert
Bedeutung
0
Kein Fehler
1
Keine Funktionsnummer (DBB32 Bit 0-5)
2
Parameter ungültig
3
Das Schreiben der HMI-internen Variable ist fehlgeschlagen
10
Kanal nicht vorhanden (DBB33)
Quittungs-Mechanismus zwischen PLC ↔ HMI
Über DB19.DBB32 Bit 6, 7 besteht ein Quittungsmechanismus, der sicherstellt,
dass HMI und PLC bei der Kanalanwahl sich abstimmen:
• PLC setzt Bit6 auf 1 "Funktionsanforderung". Die Funktionsanforderung darf nur
von der PLC gesetzt werden, wenn das Bit 6 und 7 den Wert Null haben.
• Nach der Anzeige im Header schreibt HMI in Bit 6 wieder Null, die Schnittstelle
ist für die nächste Aktion für die PLC freigegeben
Hinweis
Sind einer NC/PLC-Einheit 2 HMI-Einheiten zugeordnet (M:N), muss die PLC
zunächst anhand der Nahtstelle ermitteln, welche der HMI-Schnittstellen die akti-
ve ist. Nur für die aktive HMI-Einheit können die Kanal-/Spindelanzeigen von der
PLC angefordert werden. Die Schnittstelle für die Anwahl der Kanal-
/Spindelanzeigen der 2. HMI-Einheit liegt in DB19, DBB82-86. Die Benutzung ist
analog wie für DBB32-36 beschrieben.
2.1.4 Satzsuchlauf mit mehreren Kanälen
Funktion
Die NC wird bei diesem Satzsuchlauf im Modus Programmtest betrieben, so dass
Interaktionen innerhalb einer NCU zwischen Kanal und Synchronaktionen sowie
zwischen mehreren Kanälen möglich werden.
Während des "Satzsuchlaufs im Modus Programmtest" werden alle Hilfsfunktionen
von der NC an die PLC ausgegeben und die Teileprogrammbefehle zur Kanalko-
ordinierung (WAITE, WAITM, WAITMC, Achstausch, Beschreiben von Variablen)
von der NC ausgeführt. D. h.,
• die PLC wird bei diesem Satzsuchlauf auf den aktuellen Stand gebracht und
• Bearbeitungsvorgänge, die das Zusammenspiel mehrerer Kanäle umfassen,
werden korrekt im Rahmen dieses Satzsuchlaufes abgearbeitet.
IM4/2-18
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading