Herunterladen Diese Seite drucken

Anzeige Der Simulationsdaten - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
2 Funktionen und Parameter einstellen

2.6.2 Anzeige der Simulationsdaten

Die in die Simulation geladenen Dateien werden unter dem Softkey Datenabgleich →
geladene Daten angezeigt.
Anwenderprogramme
Alle zur Zeit in die Simulation kopierten Programme werden angezeigt. Diese werden
bei der Anwahl eines anderen Werkstücks wieder aus der Simulation gelöscht.
Änderungen dieser Programme über den Korrektureditor erfolgen direkt auf HMI bzw.
im NCK, wobei die geänderten Programme automatisch in die Simulation kopiert wer-
den. Werden diese Programme extern (z.B. über Dienste) modifiziert, wird die Ände-
rung bei der nächsten Simulationsanwahl erkannt und die betroffenen Programme in
die Simulation kopiert.
Sind unter dem aktuellen Werkstück Dateien vorhanden (Endung RPA, GUD, SEA,
UFR, PRO, CEC, TOA, TMA), werden diese bei der Werkstückanwahl in die Simulati-
on geladen. Diese Daten bleiben bei einem Werkstückwechsel erhalten und unterlie-
gen einer Zeitstempelüberwachung.
Werden diese Dateien extern (z.B. über Dienste / Programm) modifiziert, wird die Än-
derung bei der nächsten Simulationsanwahl erkannt und die betroffenen Dateien au-
tomatisch in das passive Dateisystem der Simulation geladen.
Anwenderzyklen
Alle in die Simulation geladenen Anwenderzyklen werden angezeigt. Wurden die Zyk-
len nicht vorher geladen, müssen die Zyklenschnittstellen in der Datei DPCUS-
CYC.COM definiert sein. Die Zyklen werden dann bei Bedarf in die Simulation kopiert.
Eine Änderung der Zyklen wird nicht automatisch erkannt, sondern muss über den
Softkey "Zyklen abgleichen" erfolgen.
Alle in die Simulation geladenen Anwenderzyklen werden angezeigt.
Herstellerzyklen
Alle in die Simulation geladenen Herstellerzyklen werden angezeigt. Wurden die Zyk-
len nicht vorher geladen, müssen die Zyklenschnittstellen in der Datei DPCUS-
CYC.COM definiert sein. Die Zyklen werden dann bei Bedarf in die Simulation kopiert.
Eine Änderung der Zyklen wird nicht automatisch erkannt, sondern muss über den
Softkey "Zyklen abgleichen" erfolgen.
Alle in die Simulation geladenen Herstellerzyklen werden angezeigt.
Standardzyklen
Alle in die Simulation geladenen Standardzyklen werden angezeigt. Die Zyklen wer-
den dann bei Bedarf in die Simulation kopiert. Eine Änderung der Zyklen wird nicht au-
tomatisch erkannt, sondern muss über den Softkey "Zyklen abgleichen" erfolgen.
Alle in die Simulation geladenen Anwenderzyklen werden angezeigt.
IM4/2-124
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
01/2006

Werbung

loading