Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006
Die Eigenschaften Text, Zugriffsstufe und Status können zur Laufzeit in den Me-
thoden verändert werden:
SK.st = Text
SK.ac = Zugriffsstufe
SK.se = Status
mit:
Zugriffsstufe
0
...
7
Status
1
2
3
Zugriffsstufe zuordnen
Die verschiedenen Schutzstufen haben folgende Bedeutung:
Tabelle 3-6 Schutzstufen
Schutzstufe
ac0
ac1
ac2
ac3
ac4
ac5
ac6
ac7
ac0 ist die höchste Schutzstufe, ac7 die niedrigste. Der Bediener hat nur Zugang
zu Informationen, die dieser Schutzstufe und den jeweils niedrigeren Schutzstufen
entsprechen.
Beispiel
//S(Start)
HS7=("Beispiel", ac7, se1)
PRESS(HS7)
LM("Maske3")
END_PRESS
//END
//M(Maske3/"Beispiel 3: Grafik und Softkeys"/"MST.BMP")
HS1=("")
HS2=("")
HS3=("")
HS4=("")
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
"Abbruch"
sichtbar
nicht bedienbar (graue Schrift)
hervorgehoben (zuletzt bedienter Softkey)
Verriegelt durch
Kennwort
Kennwort
Kennwort
Kennwort
Schlüsselschalter Stellung 3
Schlüsselschalter Stellung 2
Schlüsselschalter Stellung 1
Schlüsselschalter Stellung 0
Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
;Softkey z.B. die Beschriftung "Abbruch"
;Softkey z.B. mit Schutzstufe 4
;Softkey z.B. mit Status 2
Maschinenhersteller
Programmierer, Einrichter
qualifizierter Bediener
ausgebildeter Bediener
angelernter Bediener
3 Syntax
Bereich
Siemens
Service
Anwender
BE1/3-63

Werbung

loading