Herunterladen Diese Seite drucken

Stellung Maschine Und Rundachsstellung Festlegen; Speicherplatz Für Zyklen Im Dram - Siemens SINUMERIK 840Di sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

01/2006

2.2.4 Stellung Maschine und Rundachsstellung festlegen

Singularitäten bei Sonderkinematiken und Robotern
Beim kartesischen Punkt zu Punktverfahren (PTP) in Werkstückkoordinaten ist die
Lage der Maschinenachsen an einigen Stellen mehrdeutig. Um diese Singularitä-
ten eindeutig zu beschreiben werden für solche Transformationen (z. B. 5-Achs-
Transformation) außer den Werkstückkoordinaten noch die Stellung der Maschine
STAT und die Stellung der Achsen TU beschrieben.
Zahlenbasis einstellen
Die STAT- und TU-Werte werden in den Achsbildern (Istwertfenster, Breites Ist-
wertfenster mit Vorschub und Zoom-Darstellung) angezeigt und bei Teach im
MDA-Editor eingetragen. Ob die Werte in STAT und TU binär, dezimal oder hexa-
dezimal dargestellt werden, wird über die Anzeigemaschinendaten eingestellt:
MD 9242: MA_STAT_DISPLAY_BASE
MD 9243: MA_TU_DISPLAY_BASE
Mögliche Werte sind:
02:
10:
16:
Diese Einstellungen wirken sowohl auf das Istwertfenster als auch auf das Editor-
fenster.
Beispiel
Die Bewegung der Achsen von X120 Y20 Z-50 nach X200 Y200 Z-120 wird bei bi-
närer Darstellung im NC-Programm so aussehen:
• X=120 Y=20 Z=-50 STAT='B010' TU'B011101'
• X=200 Y200 Z=-120 STAT'B110' TU='B011111'
2.2.5 Speicherplatz für Zyklen im DRAM
Überblick
Zyklen können im DRAM der NCU gespeichert werden. Das hat für Anwender den
Vorteil, dass mehr SRAM-Speicher für Teileprogramme und Werkstücke zur Verfü-
gung steht.
Funktion
Die Bedienoberfläche HMI-Advanced bietet unter "Inbetriebnahme" → "NC" →
"NC-Speicher" für Benutzer mit entsprechenden Zugriffsrechten die Möglichkeit,
die Nutzung des DRAM zu ermitteln und seine Größe über MD 18351:
MM_DRAM_FILE_MEM_SIZE anzupassen. Eine Änderung des DRAM-Speichers
bewirkt eine komplette Neuorganisation des NCK-Speichers.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Darstellung als binärer Wert
Darstellung als dezimaler Wert
Darstellung als hexadezimaler Wert
Inbetriebnahme HMI-Advanced (IM4)
2 Funktionen und Parameter einstellen
Zahlenbasis für die Anzeige der
Gelenkstellung STAT
Zahlenbasis für die Anzeige der
Rundachsstellung TU
IM4/2-35

Werbung

loading