Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Anlagenplanung Und Projektierung - Siemens SIMATIC PCS 7 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau

4.1

Anlagenplanung und Projektierung

Für die Projektierung der hochgenauen Zeitstempelung gelten nachfolgende Regeln
zusätzlich zu den Projektierungsregeln von PCS 7 (siehe Dokumentation
Prozessleitsystem PCS 7; Engineering System ).
Einleitung
Die folgenden Regeln dienen einer Optimierung der Anlage bezüglich der hochgenauen
Zeitstempelung.
Regeln
● Projektieren Sie in SIMATIC-Stationen nur für relevante Signale eine Zeitstempelung. Die
hochgenaue Zeitstempelung dient der Fehleranalyse und darf nicht für die Prozessführung
eingesetzt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Grundlagen der hochgenauen
Zeitstempelung (Seite 11)".
● Die hochgenaue Zeitstempelung kann nur für Digitaleingänge projektiert werden.
● Kontrollieren Sie die Einsetzbarkeit der Baugruppen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Systeme und Komponenten
(Seite 27)".
● Achten Sie bei der Anlagenplanung und bei der Projektierung auf die gleichmäßige
Verteilung der zu erfassenden Signale in der Anlage.
● Projektieren Sie je PROFIBUS-Mastersystem maximal 8 Baugruppen die Datensätze
verarbeiten können (IM, CP, FM).
● Projektieren Sie die ET 200-Stationen möglichst einheitlich. Bei gleichem Aufbau ist eine
Vergleichbarkeit der Messergebnisse gegeben.
Beispiele:
– Physikalisch - Leitungen und Geber (Schalter, Sensoren etc.)
– Hardware - Baugruppentypen
– Parametrierung - z. B. identische Verzögerungszeiten für die Eingänge
● Projektieren Sie in diesen ET 200-Stationen nur Digitaleingänge.
Hochgenaue Zeitstempelung (V9.0 SP2)
Funktionshandbuch, 01/2019, A5E39221779-AC
4
SIMATIC;
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis