Herunterladen Diese Seite drucken

ABB CRB 15000 Produkthandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 15000:

Werbung

1 Sicherheit
1.4 Sicherheit bei der Installation und der Inbetriebnahme
Fortsetzung
Wenn möglich, sollte die Robotersteuerung nur dann ein-/ausgeschaltet und neu
gestartet werden, wenn sich alle Personen außerhalb des abgesicherten Raums
befinden.
Sicherheitsgeräte
Der Integrator ist verantwortlich dafür, dass die erforderlichen Sicherheitsgeräte
zum Schutz von Personen, die mit dem Robotersystem arbeiten, korrekt konzipiert
und installiert sind.
Bei der Integration des Roboters mit externen Geräten in ein Robotersystem:
Weitere Gefahren
Die Risikobewertung muss auch andere Gefahren berücksichtigen, die von der
Anwendung ausgehen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf:
Besondere Vorsicht in Bezug auf Endeffektorgefahren bei Anwendungen walten
lassen, die eine enge menschliche Kollaboration mit dem Roboter erfordern.
Spezifische Informationen für GoFa-Roboter
Der kollaborative Roboter CRB 15000 wurde für das sichere Arbeiten neben
menschlichen Bedienern und das Übernehmen von Aufgaben von diesen konzipiert.
Es ist wichtig für den Benutzer des Roboters diesen sicher bedienen zu können,
die notwendigen Sicherheitskonfigurationen einzurichten und sicherzustellen, dass
die notwendigen Risikominderungsmaßnahmen implementiert werden. Angaben
dazu finden Sie in den Abschnitten
auf Seite 114
sowie in
15000 auf Seite
Der kollaborative Roboter CRB 15000 verfügt nicht über eine Vorrichtung für
mechanische Anschläge zur Begrenzung der Achsbewegung (siehe ISO 10218-1,
§5.12.1). Stattdessen sollte, sofern erforderlich, eine sicherheitsbezogene
Soft-Achsenbegrenzung für die Bewegungsbegrenzung (siehe ISO 10218-1, §5.12.3)
verwendet werden. Diese kann mithilfe der Sicherheitsfunktion Axis Position
Supervision implementiert werden, die im SafeMove-Handbuch beschrieben wird.
Fortsetzung auf nächster Seite
30
Hinweis
Verwenden Sie einen KOHLENDIOXID (CO
Roboter auftritt.
Der Integrator des Robotersystems muss sicherstellen, dass
Not-Stopp-Funktionen gemäß den geltenden Normen verriegelt sind.
Der Integrator des Robotersystems muss sicherstellen, dass die
Sicherheitsfunktionen gemäß den geltenden Normen verriegelt sind.
Wasser
Druckluft
Hydraulik
und
Die SafeMove Configurator-App auf dem FlexPendant auf Seite 123
Richtlinien für Transient-Kontakt und Quasi-statischen Kontakt, CRB
136.
© Copyright 2021 - 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
)-Feuerlöscher, falls ein Brand im
2
Sicheres Arbeiten in der Nähe des Roboters
Produkthandbuch - CRB 15000
3HAC077389-003 Revision: L

Werbung

loading