Herunterladen Diese Seite drucken

ABB CRB 15000 Produkthandbuch Seite 766

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 15000:

Werbung

5 Reparatur
5.5.2 Austauschen des Schwenkwerks
Fortsetzung
2
3
4
5
Vorbereitungen vor der Montage der Gelenkeinheit (-5/0.95)
1
Fortsetzung auf nächster Seite
766
Aktion
Trennen Sie die neuen Schwenkwerkteile, indem
Sie die vormontierten Schrauben entfernen.
Montieren Sie das Schwenkwerk wieder an der
Sockeleinheit und richten Sie den Stift in der
Stiftbohrung aus.
VORSICHT
Der Drehmomentsensor (an der freiliegenden
elektronischen Baugruppe) kann leicht beschädigt
werden. Handhaben Sie die Baugruppe mit Vor-
sicht.
Sichern Sie das Schwenkwerk mit den Befesti-
gungsschrauben.
Ziehen Sie die Schrauben zuerst Überkreuz an.
VORSICHT
Die für CRB 15000-5/0.95 verwendeten Flansch-
schrauben und die für CRB 15000-10/1.52 und
CRB 15000-12/1.27verwendeten Gewindeschrau-
ben dürfen nicht gemischt werden. Verwenden
Sie immer Unterlegscheiben zusammen mit den
Gewindeschrauben für CRB 15000-10/1.52 und
CRB 15000-12/1.27.
Die Abbildung dient nur als Referenz.
Ziehen Sie alle Schrauben mit Anziehdrehmoment
an.
Aktion
ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG
(ESD)
Die Ausrüstung reagiert empfindlich auf elektro-
statische Entladungen (ESD). Lesen Sie vor der
Handhabung der Ausrüstung die Sicherheitsinfor-
mationen im Abschnitt
Die Einheit reagiert emp-
findlich auf ESD auf Seite
© Copyright 2021 - 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
xx2000001989
Innensechskant-Flanschschraube:
M4x25 12.9 Lafre
2C2B/FC6.9+PrO-COat111 (16 St.)
xx2000001987
Anzugsdrehmoment: 4,6 Nm
Hinweis
55.
Produkthandbuch - CRB 15000
3HAC077389-003 Revision: L

Werbung

loading