Herunterladen Diese Seite drucken

ABB CRB 15000 Produkthandbuch Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 15000:

Werbung

4 Wartung
4.2.1 Spezifikation der Wartungsintervalle
4.2 Wartungspläne und erwartete Lebenslänge der Komponenten
4.2.1 Spezifikation der Wartungsintervalle
Einleitung
Die Intervalle werden auf unterschiedliche Weise definiert, abhängig von der
jeweiligen Wartungsarbeit und den Arbeitsbedingungen des CRB 15000:
Roboter mit der aktivierten Funktion Service Information System können aktive
Zähler in dem Geräte-Browser in RobotStudio oder auf dem FlexPendant anzeigen.
192
Kalenderzeit: gibt die Monate an, unabhängig davon, ob das System in Betrieb
ist oder nicht.
Betriebsstunden: gibt die Betriebsstunden an. Häufigerer Einsatz bedeutet
häufigere Wartung.
SIS: Festlegt durch das SIS (Service Information System) des Roboters. Ein
typischer Wert für einen typischen Arbeitszyklus wird angegeben, allerdings
variiert der Wert abhängig von der Belastung jedes einzelnen Teils.
Das verwendete SIS in OmniCore wird ausführlich in
Bedienungsanleitung - OmniCore beschrieben.
© Copyright 2021 - 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Produkthandbuch - CRB 15000
3HAC077389-003 Revision: L

Werbung

loading