Herunterladen Diese Seite drucken

ABB CRB 15000 Produkthandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 15000:

Werbung

1 Sicherheit
1.1 Sicherheitsinformationen
1.1.1 Haftungsbeschränkung
Haftungsbeschränkung
Sämtliche Informationen in diesem Handbuch dürfen nicht als Sachmängelhaftung
durch ABB aufgefasst werden, dass der Industrieroboter bei Befolgung aller
Sicherheitsanweisungen keine Verletzungen oder Schäden verursacht.
Die Informationen beinhalten weder Konzeption, Installation und Betrieb eines
Roboters noch die peripheren Geräte, die die Sicherheit des Robotersystems
beeinflussen können.
Insbesondere kann keine Haftung für Verletzungen oder Schäden übernommen
werden, die auf einen der folgenden Gründe zurückzuführen sind:
Verwendungszweck
Der ABB-Roboter ist für die Automatisierung von verschiedenen Aufgaben
ausgelegt, einschließlich Bewegung/Handhabung von Teilen und
Produktionsausrüstung oder die Beförderung von Sensoren usw.
Anwendungsbereiche von traditioneller Fertigung bis zu Dienstleistungen.
Der Integrator des Robotersystems muss eine Gefahren- und Risikobewertung
(HRA) durchführen.
Der CRB 15000-5/0.95 kann nur mit der ABB OmniCore C30-Steuerung mit dem
Antriebssystem 7 verwendet werden. Der CRB 15000-10/1.52 und der CRB
Produkthandbuch - CRB 15000
3HAC077389-003 Revision: L
Verwendung des Roboters in anderer Weise als vorgesehen.
Falsche Bedienung oder Wartung.
Betrieb des Roboters, wenn die Sicherheitsgeräte defekt sind, sich nicht an
der vorgesehen Stelle befinden oder in irgendeiner anderen Weise nicht
funktionieren.
Bei Nichtbefolgen der Anleitungen für Betrieb und Wartung.
Nicht genehmigte Änderungen des Roboters.
Reparaturen am Roboter und seinen Ersatzteilen, die von unerfahrenem
oder nicht qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Fremdkörper.
Höhere Gewalt.
© Copyright 2021 - 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
1 Sicherheit
1.1.1 Haftungsbeschränkung
Fortsetzung auf nächster Seite
17

Werbung

loading