Herunterladen Diese Seite drucken

ABB CRB 15000 Produkthandbuch Seite 780

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 15000:

Werbung

5 Reparatur
5.5.2 Austauschen des Schwenkwerks
Fortsetzung
4
Wiedereinbau der Achse-2 Gelenkeinheit (-10/1.52 and -12/1.27)
1
2
3
Fortsetzung auf nächster Seite
780
Aktion
Legen Sie den Roboter mit der Seite des
Drehmomentsensors Achse-2 nach oben auf
eine Werkbank. Beschädigen Sie die Steckdo-
se am Sockel nicht. Vorsicht bei der Verkabe-
lung.
VORSICHT
Das Kabelpaket ist empfindlich gegen mecha-
nische Beschädigungen. Gehen Sie vorsichtig
damit um, damit Schäden an der Verkabelung
oder den Anschlüssen vermieden werden.
Jegliches Verkanten und Schrägstellung müs-
sen vermieden werden.
Aktion
ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG
(ESD)
Die Ausrüstung reagiert empfindlich auf elektro-
statische Entladungen (ESD). Lesen Sie vor der
Handhabung der Ausrüstung die Sicherheitsinfor-
mationen im Abschnitt
Die Einheit reagiert emp-
findlich auf ESD auf Seite
Überprüfen Sie die O-Ringe.
Bei Beschädigung austauschen.
Bringen Sie zwei Führungsstifte am Schwenkwerk
an.
© Copyright 2021 - 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
Hinweis
55.
O-Ring: 3HAC061327-044
xx2300000823
Führungsstift, M5x125:
3HAC087786-001
Führungsstifte immer paarweise
benutzen.
For joint units on axes 1 and 2 of
CRB 15000-10/1.52 and CRB
15000-12/1.27.
xx2300000791
Produkthandbuch - CRB 15000
3HAC077389-003 Revision: L

Werbung

loading