Herunterladen Diese Seite drucken

ABB CRB 15000 Produkthandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 15000:

Werbung

3 Installation und Inbetriebnahme
3.6.4 Richtlinien für Transient-Kontakt und Quasi-statischen Kontakt, CRB 15000
3.6.4 Richtlinien für Transient-Kontakt und Quasi-statischen Kontakt, CRB 15000
Infos zu Human Contact Supervision
Der Roboter CRB 15000 wurde für den Gebrauch in kollaborativen Anwendungen
entworfen, in denen gelegentlicher Kontakt mit dem Bediener zu erwarten ist. Dies
entspricht ISO/TS 15066.
Die unterstützende Funktion Human Contact Supervision in SafeMove kann
verwendet werden, um die maximal zulässige Werkzeugkraft und -geschwindigkeit
zu berechnen.
Transient-Kontakt und Quasi-statischer Kontakt
Transient-Kontakt ist der Kontakt zwischen dem Bediener und einem Teil des
Robotersystems, wobei das Körperteil des Bedieners nicht eingeklemmt wird und
er sich aus dem beweglichen Teil des Robotersystems befreien oder aus diesem
zurückziehen kann.
Quasi-statischer Kontakt ist der Kontakt zwischen dem Bediener und einem Teil
des Robotersystems, wobei das Körperteil des Bedieners zwischen einem
beweglichen Teil des Robotersystems und einem anderen festen oder beweglichen
Teil der Roboterzelle eingeklemmt werden kann.
xx2100000711
Fortsetzung auf nächster Seite
136
© Copyright 2021 - 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Produkthandbuch - CRB 15000
3HAC077389-003 Revision: L

Werbung

loading