Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Die Touch-Strips

Die drei kapazitiven Taster schalten zwischen drei verschiedenen Betriebsmodi der beiden
Touch-Strip-Wheels um:
Keyboard Bend/Wheel (weiße LEDs) stellt die Touch-Strips so ein, dass diese als
allgemeine Pitchbend- und Mod-Steuerungen fungieren. Die Vibrato-Option wählt
eine Vibrato-Funktion aus, bei der das Wheel als allgemeine Modulationsquelle
verwendet wird. Nutzen Sie Shift-Touch, um das Vibrato zu aktivieren.
Macros M1/M2 (blaue LEDs) ermöglicht den Strips, zwei
die mehrere Steuerbewegungen gleichzeitig ermöglichen. Shift-Touch bringt Sie
in den Makro-Zuweisungsmodus.
Seq/Arp Gate/Spice (orangene LEDs) ermöglicht es, mit den Touch-Strips die
Gate-Zeit und Spice im
diesen Taster bei gedrücktem Shift-Taster berühren, wird Dice (Zufallsfunktion)
aktiviert.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Den MiniFreak kennenlernen: Ein erster Überblick
Die Touch-Strips und die
dazugehörigen
Bedienelemente
Arpeggiator und Sequenzer [p.93]
Makros [p.90]
zu steuern,
zu steuern. Wenn Sie
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis