Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.8. Formant
Der Formant-Oszillator nutzt Granularsynthese zur Manipulation des Klangs durch ein Paar
Formant-Filter, um so gefilterte Wellenformen und andere Effekte zu erzeugen.
Granularsynthese zerteilt Sounds in winzige Stücke, die Grains oder Partikel genannt
werden. Diese Grains können dann auf viele verschiedene Arten neu angeordnet und
manipuliert werden. Nur ein Beispiel: Die Granularsynthese bietet die Möglichkeit, ein Audio-
Sample zeitlich zu dehnen oder zu stauchen.
Ein Formant ist eine feststehende Resonanzfrequenz, selbst wenn sich die Tonhöhe des
Gesamtklangs ändert. Formanten sind der Grund dafür, dass männliche und weibliche
Stimmen grundlegend unterschiedlich klingen. Seit den 1960er Jahren wurden in vielen
berühmten Synthesizern Filterbänke mit festen Formantfiltern integriert.
Kombinieren Sie diese beiden Möglichkeiten, so dass der Formant-Oszillator eine Vielzahl
von harmonisch reichhaltigen Klängen mit einem gut hörbaren "vokalen" Charakter erzeugt.
Interval: Stellt das Verhältnis zwischen den beiden Formantfrequenzen ein.
Formant: Stellt die Basis-Formant-Frequenz ein.
Shape: Legt Breite und Form der Formanten fest.
5.2.9. Chords (nur Osc 2)
Der Chords-Oszillator verwandelt jede Note, die Sie spielen, in einen Akkord. Sie können
Akkord-Voicings
Tonhöhenbereich und die Umkehrungen auswählen.
31
mit
zwei,
drei
oder
mehr
Stimmen
einrichten
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die digitalen Oszillatoren
und
auch
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis