9.2. Der Shaper und die LFO Wave-Editierung
Manchmal kann es beim Sounddesign für ein bestimmtes Sound-Programm hilfreich sein,
eine Wellenform zu nutzen, die komplexer als die übliche Auswahl ist. Im MiniFreak können
Sie mit dem Shaper Ihre eigenen benutzerdefinierten LFO-Wellenformen erstellen,
speichern und laden.
9.2.1. Shaper-Waves speichern und laden
Der MiniFreak bietet eine Bibliothek von Shaper-Waves, die zur sofortigen Verwendung
geladen werden können. Es gibt 16 Factory- und 8 User-Shaper-Waves. Das Speichern
einer User-Shaper-Wave macht diese für jedes Preset verfügbar. Bevor Sie Shaper-Waves
speichern und laden, drehen Sie bitte zuerst den Wave-Regler im Uhrzeigersinn, bis Sie LFO
1 Wave Shaper erreichen.
Shift + Drehen des Wave/Load-Reglers scrollt durch die Liste der Shaper Waves. Die erste
angezeigte ist die für das aktuelle Preset genutzte (falls vorhanden), dann kommen die 16
Factory-Waves und schliesslich die 8 User-Waves. Die Form jeder Welle wird im Display zur
Visualisierung dargestellt. Um eine ausgewählte Wellenform zu laden, lassen Sie einfach
den Shift-Taster los.
Darüber hinaus können Sie für jedes Preset zwei Preset Shaper Waves erstellen und
speichern – eine für jeden LFO. Das ist nützlich, wenn Sie ein Preset verwenden, das eine
wirklich ungewöhnliche Shaper Wave benötigt, die Sie sonst nirgendwo anders verwenden
möchten. Es verhindert auch, dass Sie gezwungen werden, eine User Shaper Wave zu
modifizieren – was auch jedes Preset ändert, in dem diese genutzt wird! Diese beiden
Shaper Waves können mit den Funktionen
Utility-Menü kopiert und in andere Presets eingefügt werden.
9.2.2. LFO Wave-Editierung
Um die Shaper-Editierung aufzurufen, halten Sie den Shift-Taster und drücken dann auf
den Select/Edit-Taster. Die 16 Sequenzer-Schritte blinken violett und warten auf eine Eingabe
Ihrerseits, um einen entsprechenden Schritt zu erstellen.
Der Workflow zum Erstellen Ihrer eigenen Shaper Waves nutzt die Touch-Strips und die
Sequenzer Schritt- und Pattern Length-Taster-Pads. Mit diesen Bedienelementen können Sie
schnell die Form jeder Phase der Wellenform definieren, insgesamt bis zu 16 Schritte –
zusammengenommen bilden diese Schritte dann ein Shaper-Pattern.
67
Preset Copy [p.21]
und
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die Niederfrequenzoszillatoren (LFOs)
Preset Paste [p.21]
im