Es gibt dann zwei Möglichkeiten, einen Schritt zu bearbeiten:
Quick Edit: Halten Sie einen Schritt und ändern Sie schnell die Amplitude und Curve.
Step Edit: Wenn Sie einen Schritt länger gedrückt halten, wechselt dieser in den Step
Edit-Modus, die weiße LED blinkt und Sie müssen einen weiteren Schritt drücken, um diesen
zu ändern oder den aktuellen Schritt drücken, um diesen Modus zu verlassen.
Die LED für jeden eingegebenen Schritt:
•
ist dunkel, wenn der Schritt noch nicht bearbeitet wurde oder auf 0 belassen
wird
•
ist weiß (blinkend), wenn der Schritt bearbeitet wird
•
ist violett, wenn der Schritt bearbeitet wurde und hell/gedimmt für den Segment-
Start bzw. das -Ende.
Beachten Sie, dass bei leerem Shaper alle Schritte violett blinken und das Display Sie dazu
auffordert, einen Schritt hinzuzufügen.
Wenn Sie ein Pad zum ersten Mal berühren, blinkt der Schritt weiß. Nachdem Sie den
Schritt nach Ihren Wünschen bearbeitet haben, können Sie ihn erneut berühren oder einen
anderen Schritt zum Bearbeiten auswählen – die LED wechselt dann zu violett.
Nachdem ein Schritt bearbeitet wurde, können Sie auf dessen Pad tippen, um diesen ein-
und auszuschalten (violett vs. unbeleuchtet). Wenn Sie das Pad länger drücken, blinkt die
LED weiß und Sie können es erneut bearbeiten.
9.2.2.3. Bearbeiten eines bestimmten Schritts
Wenn ein Schritt zur Bearbeitung ausgewählt wird, leuchten die Touch-Strip-LEDs auf der
linken Seite rot und eines der ersten vier Pattern-Length-Pads in violett.
Das Display zeigt die bisherige Verlaufsform des Pattern an. Wenn Sie gerade erst
anfangen, sehen Sie zu Beginn eine flache Linie.
Sie können jetzt Amplitude, Slope und Curve des Schritts einstellen:
Amplitude wird mit dem Bend Touch-Strip eingestellt, mit dem Wert 0 in der
•
Mitte. Beim Editieren der Amplitude für einen Schritt zeigt das Display den
aktuellen Wert von -100% über 0% bis +100% und auch praktischerweise die
Schritt-Nummer an. Das ist sinnvoll, wenn Sie mit einem komplizierten Pattern
arbeiten.
Die Slope (Steigung) eines bestimmten Schritts wird mit den ersten vier Pattern-
•
Length-Pads eingestellt.
Curve (Kurve) wird mit dem Wheel Touch-Strip eingestellt und geht von -100%
•
über 0% bis 100%.
69
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die Niederfrequenzoszillatoren (LFOs)