1. BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG
Der MiniFreak baut auf dem bereits legendären MicroFreak auf, hebt dessen "Freakiness" in
unterschiedlichen Bereichen aber nochmals auf eine neue Ebene.
Er basiert auf zwei digitalen Oszillatoren (Osc) mit erweiterten Fähigkeiten. Der eine bietet
15 verschiedene Oszillatortypen, von einfachen Synthesizer-Wellenformen und virtuell-
analogem Modeling bis hin zur Sprachsynthese und vieles mehr. Der andere bietet 21
verschiedene Modi – nicht nur unterschiedliche Oszillator-Typen, sondern auch andere
Synthese-Tools wie Ringmodulation, digitale Filter-Modi sowie Wavefolder, Crusher und
Distortion.
Die Oszillatoren werden dann in eine analoge Signalkette mit einem spannungsgesteuerten
Multimode-Filter (VCF) und einem spannungsgesteuerten Verstärker (VCA) eingespeist,
letzterer mit einer eigenen vierstufigen Hüllkurve. Das Signal wird anschliessend durch eine
Serie von drei unabhängigen digitalen Effektprozessoren (FX) geschickt, mit jeweils einer
Auswahl unterschiedlicher Effekttypen.
Eine Cycling-Hüllkurve kann entweder als zusätzliche dreistufige Hüllkurve oder als
periodische Wellenform mit einer Vielzahl komplexer Formen eingesetzt werden. Und das
zusätzlich zu zwei Niederfrequenzoszillatoren (LFO) mit mehreren Wellenformen und der
Möglichkeit, sich zu einem globalen Tempo zu synchronisieren. Dank der bedienfreundlichen
Modulations-Matrix können Modulationsquellen mehreren Zielen mit unterschiedlichen
Intensitäten zugewiesen werden.
All das wurde in ein portables Gerät integriert – eine Arturia Slim Keys-Tastatur mit 37
velocity-sensitiven Tasten mit Aftertouch (Pressure/AT). Die beiden kapazitiven Touch-Strips
bieten mehrere zuweisbare Funktionen für eine intuitive Echtzeitsteuerung und ein
leistungsstarker integrierter Arpeggiator und Sequenzer runden das Gesamtpaket ab.
Der MiniFreak lässt sich mit seinen Stereo-Audioausgängen, dem Mono-Audioeingang,
analogen Clock-Signalen, MIDI In/Out/Thru und Class-Compliant USB-MIDI perfekt in Ihr
Studio integrieren. Das macht ihn zu einem idealen Begleiter für Ihre virtuellen Lieblings-
Instrumente, aber auch für Ihre Digital Audio Workstation (DAW), zusammen mit dem
MiniFreak V, der virtuellen Instrumentenversion des MiniFreak mit direkter Steuerung durch
die Hardware und vielem mehr.
3
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Begrüßung und Einführung