Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hüllkurve Und Die Klangcharakter-Einstellungen - Arturia VOCODER V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2. Die Hüllkurve und die Klangcharakter-Einstellungen
Die
Times-Bedienelemente
beeinflussen,
wie
die
Hüllkurve
des
Modulators
die
entsprechenden Bänder steuert.
Attack (1 ms bis 1 Sekunde): Wenn das Modulationssignal eintrifft, wird mit Attack der
Modulatorsignalpegel basierend auf der Attack-Einstellung zunehmend eingeblendet. Eine
aufgedrehte Attack kann den Beginn eines Sounds glätten und Transienten reduzieren.
Release (10 ms bis 30 Sekunden): Wenn das Modulationssignal stoppt, wird hiermit eine
Ausklingzeit eingestellt, mit der die Amplitudenhüllkurve des Carriers abfällt. Das ermöglicht
es dem Carrier, nach einem abrupten Abklingen des Modulationssignals einen sanften Fade-
Out zu erzeugen.
Die beiden Bedienelemente für die Bands (Bänder) ändern den Charakter und das Timbre
des Vocoders.
Shift: Gegen den Uhrzeigersinn gedreht , werden die Bandfrequenzen abgesenkt (tieferer
Klangcharakter), entsprechend im Uhrzeigersinn die Bandfrequenzen erhöht (hellerer
Klang).
Width: Ändert die Bandbreite der 16 Vocoder-Filter. Drehen Sie für einen dünneren,
synthetischeren Klang gegen den Uhrzeigersinn oder für einen breiteren, natürlicheren
Klang im Uhrzeigersinn.
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Der Vocoder-Bereich
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis