Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Programmwechsel - Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Stehen Local Control auf ON und MIDI > ARPSEQ, steuert das Keyboard immer noch
den ARP/SEQ und beide zusammen den Synthesizer. Aber hierbei steuert der MIDI-Eingang
nicht nur den Synthesizer, sondern auch den ARP/SEQ. Sie können das beispielsweise
nutzen, um Sequenztranspositionen von einer DAW aus zu automatisieren.
4. Stehen Local Control auf OFF und MIDI > ARPSEQ, sendet das Keyboard nur MIDI-
Daten und der ARP/SEQ und der Synth empfangen nur externe MIDI-Daten. Dadurch wird
der MiniFreak zu einem reinen MIDI-Controller-Keyboard und kann Sequenzer/Synthesizer-
Module über deren MIDI-Eingang ansteuern.

16.2.4. MIDI-Programmwechsel

Die 512 Presets des MiniFreak sind nach der MIDI-Terminologie in vier Bänken mit jeweils
128 Programmen organisiert. Diese können extern ausgewählt werden, indem an den
MiniFreak eine geeignete MIDI Bank Select -Nachricht (Bankwechselbefehl) gesendet wird,
unmittelbar gefolgt von einer MIDI Program Change -Nachricht (Programmwechselbefehl).
Beispielsweise wird Preset 242 mit dem Bank Select = 2 und dem Program Change = 114
ausgewählt. Die erste Bank enthält die Presets 1-128 und wir fügen 114 zu 128 hinzu, um 242
zu erhalten.
Ihre externe DAW oder andere Geräte bieten Möglichkeiten, diese Zahlen für Sie zu
ermitteln, so dass Sie nicht jedes Mal zuerst Kopfrechnen müssen!
Im Menü Utility > MIDI unter Program Change legen Sie fest, ob der MiniFreak die MIDI-
Bank ausgewählt und automatisch einen Programmwechselbefehl beim Auswählen eines
neuen Presets senden soll.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Externe Steuerung: MIDI und Clock-Signale
Local Control On, MIDI > ArpSeq
Local Control Off, MIDI > ArpSeq
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis