Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.7. Bit Crusher
Ein Bitcrusher reduziert die Auflösung eines digitalen Audiosignals beispielsweise von 16 Bit
(CD-Qualität) auf 8 Bit (frühere Sampler) oder auf noch niedrigere Werte. Die Bit-Reduktion
vermindert die Klarheit und reduziert die Dynamik für einen Sound, der von "vintage" bis
"krass" reichen kann.
Dieser Effekt enthält auch einen Dezimator, der den Sound weiter zerstören kann, indem er
viele Samples im Audiodatenstrom einfach weglässt. Das kann jedes fünfte Sample sein,
oder jedes zehnte oder zwanzigste...
Decimate: Legt fest, wie stark das Signal dezimiert wird. Höhere Werte erzeugen
jegliche Arten von digitalen Artefakten.
BitDepth: Legt die Auflösung des Signals fest. Höhere Werte bedeuten mehr
"Crushing", d.h., weniger Bits.
Dry/Wet: Der Dry/Wet-Mix.
Subtypen: keine
7.2.8. 3 Band EQ
Der Equalizer (EQ) ist eines der klassischen Werkzeuge bei der professionellen
Audiobearbeitung. Ein EQ kann den Frequenzgang eines Signals formen, um bestimmte
Klangmerkmale hervorzuheben oder andere zu unterdrücken. Dies kann durch Anheben
(Verstärken) eines bestimmten Frequenzbereichs oder durch Absenken (Abschwächen)
erfolgen.
Dieser Effekt simuliert den einfachen, aber nützlichen EQ eines Mixers mit drei Reglern für
die Bänder Low, Mid und High – jeweils mit einem Regler für die Gain-Verstärkung (-15 dB
bis +6 dB ).
Dieser EQ bietet einige Subtypen, um einen nützlichen Satz grundlegender Bearbeitungen
abzudecken.
Subtypen: Default, Wide, Mid 1K
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die digitalen Effekte
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis