13.3. Makro-Zuweisungen
Um ein Makro einzurichten, berühren Sie bei gedrücktem Shift-Taster das Macros M1/
M2-Pad. Dessen LED pulsiert dann in weiß, ebenso wie die LED-Stufen für den Bend Touch-
Strip. Das zeigt an, dass Sie mit dem Makro 1 arbeiten. Wenn Sie Makro 2 einrichten
möchten, berühren Sie einfach den Wheel Touch-Strip, so dass dessen LED-Stufen weiß
pulsieren. Im Display können Sie sehen, welches Makro Sie gerade bearbeiten und der
Sound Edit-Taster leuchtet schwach weiß.
Das Display fordert Sie dann auf, ein Bedienelement auszuwählen und anzupassen. Sie
können einfach den entsprechenden Taster oder Regler greifen und diesen einstellen. Dieser
wird dann sofort einem der vier Modulations-Slots im Makro zugewiesen.
Stellen Sie nun die Modulations-Intensität (Amount) ein, den Sie dem Makro hinzufügen
möchten. Sie können dazu entweder den Preset/Edit-Regler drücken, um vom Namen
der aktuellen Modulation zu deren Intensitäts-Wert zu springen und das auf diese Weise
anpassen. Oder Sie verwenden dazu einfach den Taster oder Regler auf der Vorderseite, der
diesen Parameter steuert.
Modulations-Intensitäten können von 0 bis entweder -100 oder +100 eingestellt werden.
Denken Sie daran, dass es sich um einen Offset im Verhältnis zum gespeicherten Wert des
Parameters handelt.
91
Die Makro Zuweisungs-Displayseite zum
Durchsuchen von Modulations-Slots. Der
aktuelle Slot ist mit einem Kästchen
umrahmt.
Die Makro Zuweisungs-Displayseite zum
Einstellen der Modulations-Intensitäten
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Makros