Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzen Sie das Instrument nicht in der Nähe von Wasser oder an feuchten Orten
wie in der Badewanne, in der Nähe eines Waschbeckens, eines Swimmingpools
oder ähnlichen Orten.
Belasten Sie das Produkt nicht mit schweren Gegenständen. Versperren Sie nicht
die Lüftungsöffnungen am Gerät. Diese müssen freibleiben, um ein Überhitzen
zu vermeiden. Positionieren Sie das Instrument nicht in unmittelbarer Nähe zu
Heizungen oder anderen Heißluftquellen, insbesondere dann nicht, wenn der
Raum schlecht durchlüftet ist.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter, wie nachfolgend in diesem
Handbuch angegeben.
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung an Ihrem Betriebsort mit der auf dem
Wechselstromadapter angegebenen Eingangsspannung übereinstimmt.
Öffnen Sie das Instrument nicht und platzieren Sie keine Fremdobjekte im
Gehäuseinneren des Geräts. Diese könnten ein Feuer oder elektrischen Schläge
bzw. einen Kurzschluss verursachen.
Schütten Sie keine Flüssigkeit über das Instrument.
Bringen Sie das Instrument im Falle eines Defekts ausschließlich zu einem
qualifizierten Fachhändler. Wenn Sie das Produkt selbst öffnen, verlieren Sie
Ihre Garantie. Unsachgemäßer Zusammenbau kann darüberhinaus elektrische
Schläge oder andere Fehlfunktionen zur Folge haben.
Nutzen Sie das Instrument nicht bei einem Unwetter mit Donner und Blitz, um
elektrische Schocks zu vermeiden.
Setzen Sie das Instrument nicht heißem, direktem Sonnenlicht aus.
Nutzen Sie das Instrument nicht, wenn in der Nähe ein Gasleck auftritt.
Arturia ist für keinerlei Schäden oder Datenverluste haftbar, die durch eine
unsachgemäße Verwendung des Instruments hervorgerufen wurden.
Arturia empfiehlt die Verwendung von Audiokabeln mit einer ordnungsgemäßen
Abschirmung und einer Länge von maximal 3 m.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis