14.2.2. Der Oktave-Bereich
Der MiniFreak ermöglicht es, den Spielbereich des aktuellen Arpeggios zwischen einer und
vier Oktaven zu definieren, indem Sie die Octave-Taster (Oct1 bis Oct4) dazu verwenden.
Wenn Sie Noten halten, die sich über mehr als eine Oktave erstrecken, kann der
Gesamtspielbereich eines Arpeggios viel größer sein.
14.2.3. Arp-Modifikatoren
Der MiniFreak erweitert das reguläre Arpeggiator-Konzept, um eine lebendigere und
unterhaltsamere Art der Interaktion mit dem Arp-Inhalt zu ermöglichen. Hierzu gibt es eine
Serie von Modifikator-Werkzeugen, die Sie rechts neben den kapazitiven Touch-Pads der
Arp-Modi finden, einschließlich Repeat, Ratchet, Random Octave und Mutate. Werfen wir
einen Blick auf die Werkzeuge und deren Besonderheiten:
•
Repeat : Wiederholt den Inhalt des Arpeggios und spielt jede Note zweimal
hintereinander.
•
Ratchet : Verdoppelt die Notentrigger, während sie gedrückt werden.
•
Rand Oct : Wiederholt den Inhalt des Arpeggios und spielt jede Note zweimal
hintereinander.
Beachten Sie, dass es sich hierbei um einen EIN/AUS-Taster handelt, im
Gegensatz zu den anderen Tastern, die nur vorübergehend agieren.
97
Die Octave-Taster
Die Arp-Modifikatoren
75% Chance, die richtige Oktave zu spielen
◦
15% Chance, eine Oktave höher zu spielen
◦
7%, um ein Oktave tiefer zu spielen
◦
3% um zwei Oktaven höher zu spielen
◦
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Arpeggiator und Sequenzer