Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interval: Wählt den Akkordtyp aus, den eine Note auf dem Keyboard spielt, wobei diese Note
den Grundton des Akkords bildet. Oberhalb des Grundtons stehen folgende Intervalle und
Akkorde zur Verfügung:
Octave
5th
sus4
minor (m)
m7
m9
m11
6th + 9th (69)
Major9 (M9)
M7
Major (M)
Inv/Trsp: Transponiert die Noten im Akkord nach oben oder unten durch eine Reihe von
Tonhöhen, während der Akkordtyp selbst beibehalten wird. Das geschieht durch Inversionen
(Umkehrungen).
Wenn Sie beispielsweise das Intervall auf M einstellen (einen Dur-Akkord) und ein tiefes C
spielen, hören Sie einen C-Dur-Akkord: C, E, G. Wenn Sie Inv/Trsp aufdrehen, wird das untere
C ein Oktave höher zu einem C über E und G – die erste Umkehrung des Akkords. Drehen Sie
Inv/Trsp weiter auf, dann wird das tiefe E eine Oktave höher auf ein E über dem oberen C
verschoben (die zweite Umkehrung) und so weiter. Der Akkord bleibt immer ein C-Dur, aber
die Reihenfolge der Noten ändert sich.
Waveform: Wählt die Wellenform des Oszillators aus. Von 0 bis etwa 50 durchläuft dieser
Regler eine Reihe von Wellenformen. Oberhalb von 50 wird eine Wavetable erzeugt, die
sanft zwischen 16 verschiedenen Wellenformen morpht.
Beachten Sie, dass der Chord-Oszillator wie jeder andere Osc 2-Typ nicht im
Modus [p.77]
verwendet werden kann.
Abgefahren: Das Anwenden von Modulationen auf einen dieser Parameter führt zu coolen und
ungewöhnlichen Ergebnissen. Wenn Sie Interval modulieren, können Sie einige ziemlich verrückte
Akkordfolgen erzeugen, je nachdem, wie Sie die Modulation einsetzen: Das Einstellen eines anderen
Amounts für jeden Sequenzer-Schritt ist noch ziemlich logisch steuerbar, während die Verwendung von
einer anderen Quelle wie einem zufälligen LFO oder einer zyklischen Hüllkurve Sie in das Land des
Chaos geleitet. Etwas musikalischer können Sie Inv/Trsp modulieren, um Akkordumkehrungen durch
hohe und tiefe Tonhöhen in Bewegung zu halten. Oder modulieren Sie Waveform zwischen den Werten
von 50 und 100, um Wavetable-Sweeps zu erzeugen.
Beachten Sie, dass Skalen für den Akkord-Modus angewendet werden können und Ihnen dabei
helfen, immer perfekt zu klingen. Sie liegen dann nicht mehr neben einer Tonleiter, wenn Sie extrem
modulieren oder die Chord-Engine manuell spielen. Mehr dazu erfahren Sie in den Abschnitten zu
[p.87]
und
Chord
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die digitalen Oszillatoren
[p.88].
Paraphonic-
Scale
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis