9.3. Vibrato
Der MiniFreak besitzt einen dritten LFO namens Vibrato. Dieser hat nicht annähernd so viele
Funktionen wie die anderen beiden, erfüllt aber einen sehr wichtigen Zweck.
Beachten Sie, dass jede dem Modulationsrad zugewiesene Modulation dem Vibrato hinzugefügt
wird.
Vibrato ist ein freilaufender Dreieckwellen-LFO, dessen Geschwindigkeit (Rate) und
Intensität (Depth) entweder in der Modulations-Matrix mit einem
oder direkt in den
Um Vibrato ein- oder auszuschalten, drücken Sie bei gehaltenem Shift-Taster auf das
Keyboard Bend/Wheel-Pad. Wenn Vibrato deaktiviert ist, leuchten die LEDs neben dem Rad,
welche die Intensität anzeigen, alle in weiß. Wenn Vibrato aktiv ist, leuchtet die obere LED
blau.
Wenn Sie im Vibrato-Modus das Keyboard Bend/Wheel-Pad gedrückt halten, leuchten die
LEDs beider Touch Strips blau. Verwenden Sie, während Sie das Pad gedrückt halten, die
Touch-Strips, um schnell die Vibrato-Rate mit dem Bend-Strip und die Vibrato-Intensität mit
dem Wheel-Strip einzustellen. Das ist sehr einfach!
Beim Einstellen von Rate und Depth für das Vibrato sollten Sie nicht vergessen, das
Modulationsrad auf den maximalen Wert zu stellen, um die Parameteränderung für das
Vibrato zu kontrollieren. Nutzen Sie dazu das Menü Sound Edit > Pitch > Vibrato Depth/Vib
Rate.
9.4. Einige abschließende Tipps
Modulationen von verschiedenen Quellen, die an dasselbe Ziel geleitet werden, addieren
sich
zu
einem
ausgeschaltet haben, aber immer noch eine Auswirkung hören, gehen Sie Ihre Patch-
Modulationen durch und stellen Sie sicher, dass nirgendwo anders eine Modulation
stattfindet. Denken Sie daran, dass nicht alle Mod-Routings in der Matrix gemacht werden
müssen, z.B. die Filtermodulation mit dem Analog-Filter Env/Velo-Regler.
Wenn Sie Modulationen verbinden wollen und der Gesamteffekt nicht so funktioniert, wie
Sie es sich vorgestellt haben, denken Sie daran, dass Sie zwei Modulations-Intensitäten
(Amounts) anpassen müssen. Das Ausprobieren mit nur einem Amount funktioniert
möglicherweise nicht, sondern erst dann, wenn Sie auch den anderen richtig eingestellt
haben!
Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Sie sich einmal völlig in Ihren Modulationen
verloren haben und ganz von vorne beginnen möchten, einfach länger auf den Preset-
Regler drücken, um von einem Init-Preset zu starten. Oder Sie löschen die gesamte Mod-
Matrix im Menü "Erase".
Ab und zu ist es vollkommen in Ordnung, wieder von Null aus zu starten.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die Niederfrequenzoszillatoren (LFOs)
Touch Strip-Funktionen [p.84]
kombinierten
Ergebnis.
Zuweisungs-Routing [p.60]
eingestellt wird.
Wenn
Sie
alle
Ihre
Modulations-Routings
72