4.6.1. Ein Preset kopieren
Drücken Sie auf Utility > Preset Operations > Preset Copy, um alle Parameter oder einen
bestimmten Teil eines Presets zu kopieren.
•
Osc 1 oder 2
•
FX 1, 2 oder 3
•
Sequence
•
LFO 1 oder LFO 2 User Curve (die
gespeichert sind und nicht in den globalen Bibliotheken der Factory- und User
Shaper-Waves)
4.6.2. Ein Preset einfügen
Drücken Sie auf Utility > Preset Operations > Preset Paste, um zuvor kopierte Einstellungen in
ein Preset einzufügen. In diesem Menü können Sie auch alle Einstellungen für zwei beliebige
Digitaleffekte [p.49]
•
Osc 1 oder 2
•
FX 1, 2 oder 3
•
Sequence + Mods
•
LFO 1 oder LFO 2 User Curve
•
Swap FX 1 mit FX 2 (Effektaustausch)
•
Swap FX 2 mit FX 3 (Effektaustausch)
•
Swap FX 1 mit FX 3 (Effektaustausch)
4.6.3. Ein Preset löschen
Drücken Sie auf Utility > Preset Operations > Preset Erase, um Teile eines Presets selektiv zu
löschen und von vorne zu beginnen:
•
Preset Init (Preset initialisieren)
•
Reload Preset (Preset erneut laden)
•
Matrix
•
Seq
•
Reload Seq
•
Mods
•
Macro 1 oder 2
•
LFO 1 oder LFO 2 User Curve
21
austauschen, ohne das von Hand machen zu müssen.
Shaper Waves
[p.71], die im aktuellen Preset
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Presets verwalten