Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Eines Makro Modulations-Slots; Speichern Der Makro-Bearbeitungen - Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie mit Makros arbeiten, ist es eine gute Idee, die Bearbeitung der Makros gelegentlich zu
pausieren, beide auf 0 zu reduzieren und dann Ihr Preset zu speichern. Auf diese Weise können Sie
immer sicher sein, dass das Preset so abgerufen wird, wie Sie es haben wollen und es gibt immer
einen "sicheren Ort", an den Sie zurückkehren können, wenn Ihre Makros außer Kontrolle geraten.
Eine Alternative, wenn Sie neue Parameter testen möchten, sich aber davor scheuen, ein Preset zu
verändern: Nutzen Sie die Makros als Vorschau, um zu hören, wie sich das auf den Klang auswirken
kann. Wenn Sie das Makro auf 0 zurücksetzen, kehren Sie zum Originalsound zurück, ohne das Preset
dabei zu verändern.
Die Makro Zuweisungs-Seite zeichnet keine Taster-Bedienungen auf, so dass Sie auswählen
können, mit welchen OSCs, LFOs, FX usw. Sie arbeiten möchten. Es werden auch keine
Regler-Bewegungen aufgezeichnet, die durch Auswahlen scrollen, wie z.B. FX Type/Sub.
Trotzdem ist es eine gute Idee, sich zu vergewissern, welches Bedienelement Sie zu einem
Makro hinzufügen möchten und wie extrem das den Sound beeinflussen soll, bevor Sie in
den Makro-Zuweisungsmodus wechseln und das dort einrichten. Im Grunde üben Sie so,
was eine Modulation bewirken kann, bevor Sie diese einem Makro zuweisen. Übung macht
den Meister!
Um eine zweite Modulation hinzuzufügen, nutzen Sie einfach einen zweiten Regler. Die
Makro Zuweisungs-Seite fügt das automatisch hinzu. Sie können den Preset/Edit-Regler
drücken, um zwischen Quelle und Intensität (Amount) hin und her zu springen und an ihm
drehen, um die Modulations-Intensität einzustellen oder um zwischen Modulations-Slots zu
scrollen.
13.3.1. Hinzufügen einer Modulation ohne Regler zu einem
Makro
Einige sinnvolle Modulationen bieten keine Bedienelemente auf der Vorderseite. Sie können
diese aber trotzdem zu einem Makro hinzufügen! Scrollen Sie im Makro Zuweisungs-Modus
zu einem leeren Slot und drücken dann den Preset/Edit-Regler. Es wird ein Custom Assign-
Menü angezeigt, in dem Sie eine Vielzahl anderer Modulationsziele auswählen können. Es
handelt sich um die gleiche Liste, die eingeblendet wird, wenn Sie Modulationen in der
zuweisen
[p.60].

13.3.2. Entfernen eines Makro Modulations-Slots

Wenn Ihnen eine bestimmte Modulation nicht gefällt und Sie diese entfernen möchten,
scrollen Sie zu ihr und drücken dann etwas länger auf den Preset/Edit-Regler. Der
entsprechende Slot wird dann gelöscht.

13.3.3. Speichern der Makro-Bearbeitungen

Der Makro-Zuweisungsmodus besitzt keine spezielle Speicherfunktion. Sie können das Menü
einfach verlassen, indem Sie erneut das Macros M1/M2-Pad oder den Sound Edit-Taster
drücken. Alle Ihre Änderungen werden dann automatisch gespeichert.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Makros
Matrix
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis