Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.5. Destroy
Destroy macht genau das: Es zerstört Ihr eingehendes Signal, indem es dieses drei
unerbittlichen Signalprozessen aussetzt: einem Wavefolder, einem Decimator und einem Bit
Crusher. Ach, du liebe Güte!
Fold: Legt die Intensität der Wellenfaltung fest, bei der die oberen Anteile der Wellenform
umgefaltet, aber nicht beschnitten werden. Höhere Werte erzeugen Rauschen und scharfe
Resonanzen – das oft viel cooler klingt als Clipping.
Decimate: Lässt immer mehr Samples aus dem digitalen Datenstrom weg. Dabei entstehen
Knister-Effekte und andere merkwürdige Geräusche, insbesondere bei höheren Fold-
Einstellungen. Beachten Sie, dass dieser Parameter fest dem Keyboard-Tracking zugeordnet
ist.
Bitcrush: Verringert die Anzahl der Bits für jedes Sample. Das erzeugt eine Reihe von
einzigartigen und harschen Artefakten.
Nutzen Sie alle drei Effekte gleichzeitig, modulieren diese aber separat und unterschiedlich – und
hören Sie selbst. Manchmal benötigt man halt ein bisschen Hässlichkeit in seinem Sound.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die digitalen Oszillatoren
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis