7.2.2. Phaser
Ein Phaser kombiniert das trockene Signal mit Kopien, deren Phase verschoben wird,
indem diese durch eine Reihe von
die einen anderen Charakter haben als die gleichmäßig verteilten Anhebungen und
Auslöschungen von einem Flanger oder Chorus. Ein LFO steuert das Filterverhalten, um
einen langsamen Sweep-Effekt zu erzeugen.
Rate: Regelt die Geschwindigkeit des Sweeps, von einem sehr langsamen und
•
erhabenen Wechsel zu einem seekranken Quasi-Vibrato.
Feedback: Fügt dem Signal mehr Resonanzcharakter und Helligkeit hinzu. Der
•
traditionell fette Phaser-Sound erfordert einen höheren Feedback-Anteil. Weniger
Feedback erzeugt einen viel subtileren Effekt.
Dry/Wet: Der Dry/Wet-Mix.
•
Subtypen: Default, Default Sync, Space, Space Sync, SnH, SnH Sync.
•
Die Sync-Variationen synchronisieren die Rate zum eingestellten Master-Tempo des MiniFreak. Sie
synchronisieren auch zur externen Clock und zur MIDI-Clock.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die digitalen Effekte
Allpassfiltern [p.45]
laufen. Das erzeugt Frequenzkerben,
52