Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Step-Recording zeigt das Display:
den Schritt-Index (z.B. Step 1)
die Sequenzlänge
den Step-Status (On / Off)
die Noten innerhalb des Schritts
die Länge der Noten (L)
die Velocity der Noten (V)
Wenn Länge oder Velocity der Noten unterschiedlich sind, zeigt das Display nur das Minimum und
das Maximum an.
Wie oben gezeigt, wird der Sequenzer auf Schritt 1 platziert und Sie können loslegen:
Geben Sie eine oder mehrere Noten (bis zu sechs) ein, die innerhalb des Schritts
gespeichert werden sollen.
Lassen Sie alle gedrückten Tasten los und der Sequenzer schaltet zum nächsten
Schritt.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die Noten für alle gewünschten Schritte
eingegeben haben.
Um einen stillen Schritt zu erstellen, drücken Sie den Hold/Tie-Taster. Der Sequenzer schaltet
dann zum nächsten Schritt, ohne Notendaten aufzuzeichnen. Wenn für den Schritt zuvor
Noteninformationen gespeichert waren, wird der Inhalt durch Drücken von Hold/Tie
gelöscht, unabhängig davon, ob Overdub ein- oder ausgeschaltet ist.
Der Hold/Tie-Taster ermöglicht es auch, die Länge der Schritte zu verlängern:
Drücken Sie den Taster und dann Tie N-mal: Dadurch werden die aktuell
gedrückten Noten über N-Schritte erweitert.
Drücken Sie Tie und drücken Sie dann die gleichen Tasten N-mal: Dadurch
werden die Noten über N Schritte erweitert.
Sie können dann wieder in den Step Recording-Modus wechseln, um die einmal
aufgezeichnete Sequenz zu ändern oder zu ergänzen. Wenn Overdub aktiv ist, werden die
neuen Noten zum vorherigen Inhalt hinzugefügt. Ist Overdub ausgeschaltet, ersetzen die
Noten den vorherigen Inhalt des Schritts.
Sie können im Step Recording-Modus auch zu jedem Schritt springen, indem Sie auf den
entsprechenden Schritt drücken.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Arpeggiator und Sequenzer
Step-Recording-Display
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis