Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.4. KarplusStr
Der Karplus-Strong-Oszillator erzeugt Sounds nach Art des ersten Physical Modelings zur
Klangerzeugung. Das von Kevin Karplus und Alex Strong an der Stanford University
entwickelte Karplus-Strong-Modell leitet einen Rausch-Impuls durch ein gefiltertes Delay.
Dadurch kann ein nahezu realistisches Modell einer gezupften oder gestrichenen Saite oder
eines angeschlagenen Drum-Fells erstellt werden. Das sind die beiden Kombinationen aus
Exciter und Resonator : Der Bogen regt die Saite zur Schwingung an, der Schlag das Fell einer
Trommel.
KarplusStr beginnt mit einer Kombination aus Bow und Strike, wobei jede Komponente mit
verschiedenen Reglern gesteuert wird:
Bow: Stellt den Anteil des gestrichenen oder gezupften Klangs ein, der dem Strike-Sound
hinzugefügt wird – ein kontinuierlich gestrichener Ton im Vergleich zu einem abklingenden
trommelähnlichen Ton. Dieser Regler hat keinen Einfluss auf den Position-Sound.
Position: Stellt die Position fest, an der das Fell der Trommel angeschlagen wird. Jeder
Schlagzeuger weiß, dass das Schlagen in die Mitte einer Trommel im Vergleich zum
Schalgen auf den Rand einen ganz anderen Klang erzeugt – Position simuliert diesen Effekt.
Dieser Regler hat keinen Einfluss auf den Bow-Sound.
Decay: Stellt ein, wie schnell die Schwingungen des Resonators abklingen.
27
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die digitalen Oszillatoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis