Die vier Regler in der Mitte sind aus einem bestimmten Grund orange gefärbt: Sie bilden das
Herz der Oszillatoren und daher auch das Herz des MiniFreak.
Type wählt das Modell, mit dem der Oszillator-Klang erzeug wird. Wir schauen
•
uns im weiteren Verlauf noch alle Modelle detailliert an.
Abgefahren: Sie können Type tatsächlich modulieren und Modelle in Echtzeit während des Spielens
ändern. Die Modulationsquelle kann hierbei alles, von Aftertouch bis zum Wheel-Strip, von der Cycling
Envelope oder den LFOs bis hin zu einzelnen Sequenzerschritten sein. Sie können sich sicherlich
vorstellen, dass Sie mit einem Sound, der in Sekundenbruchteilen seinen grundsätzlichen Charakter
ändert, einiges anstellen können.
Die anderen drei Regler – Wave, Timbre und Shape – machen bei jedem Typ
•
etwas anderes. Wenn Sie an einem dieser Regler drehen, sollten Sie dabei auf
das Display schauen:
Die Abbildung oben zeigt ein Reagenzglas (Wave), eine Flasche (Timbre) und einen
Glaskolben (Shape), wobei der "Flüssigkeits-Pegel" den jeweiligen Parameterwert darstellt.
Und warum eigentlich nicht? Der MiniFreak macht aus seinem Anwender praktisch einen
verrückten
Wissenschaftler!
entsprechendes Feedback, zusammen mit einem Zahlenwert, der in Echtzeit aktualisiert
wird.
In den nachfolgenden Beschreibungen werden die drei Regler mit ihren jeweiligen Parameternamen
für jeden Oszillatortyp aufgeführt. Denken Sie daran, wir beschreiben immer Wave, Timbre und Shape
in dieser Reihenfolge. Das ist besonders wichtig, da einige der Oszillator-Modelle zwar die
Bezeichnungen "Type" und "Shape" verwenden, dies aber nicht unbedingt auf den Namen des Reglers
auf der Bedienoberfläche bezogen.
5.1.1. Mod Quantize
Eine weitere wichtige Osc-Option finden Sie im
Quantize , wobei hier die Tonhöhenmodulation der Noten auf eine bestimmte Skala
eingestellt werden kann, anstatt kontinuierlich zu wirken. Das bietet tolle Möglichkeiten, um
Melodien zu erzeugen, die sich nie außerhalb einer bestimmten Skala (Tonleiter) oder eines
bestimmten Modus bewegen.
Mod Quantize kann auf Chromatic (chromatisch), Octaves (Oktaven), Fifths (Quinten), Minor
(Moll), Major (Dur), Phrygian Dominant (phrygisch-dominant), Minor 9th (kleine None), Major
9th (große None), minor pentatonic (Moll-Pentatonik) oder Major pentatonic (Dur-Pentatonik)
gesetzt werden. Mod Quantize kann für die beiden Oszillatoren unterschiedlich eingestellt
werden.
23
Beim
Drehen
eines
Sound Edit [p.80]
Reglers
bietet
das
> Pitch-Menü: Mod
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die digitalen Oszillatoren
Display
ein