Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Master-Bedienelemente; Utility-Befehle; Der Panel-Taster Und - Arturia MATRIXBRUTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRIXBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. BETRIEB

4.1. Master-Bedienelemente

Die Master-Bedienelemente sind immer aktiv.
Master Volume - Stellen Sie hier die Gesamtausgangslautstärke des MatrixBrute
ein. Auch bei Maximalstellung übersteuert die Synthengine selbst nicht. Das
Master Volume dient bei Bedarf vor allem zur Absenkung des Pegels für das
darauffolgende Glied in der Kette, also ein Mischpult, Audiointerface, Verstärker.
Phones - Die Lautstärke des Kopfhörerausgangs (Buchse vorne links am
MatrixBrute) ist unabhängig vom Master Volume regelbar.
Fine Tune - Feineinstellung der Stimmung bis maximal ± 1 Halbton.

4.2. Utility-Befehle

4.2.1. Der Panel-Taster und...

Drücken Sie den Panel-Taster gemeinsam mit einem weiteren Button, um eine Reihe nicht
auf dem Chassis beschriftete Sonderfunktionen auslösen.
Panel + Kbd Track startet die automatische Stimmroutine. Diese Funktion bewirkt
eine Verschiebung der Gesamtstimmung auf den Referenzton a=440 Hz (bei
FineTune in Mittelstellung). ACHTUNG: Warten Sie mindestens fünf Minuten nach
Anschalten des MatrixBrute, bevor Sie Auto-Tuning nutzen.
Arturia - Bedienungsanleitung MatrixBrute - Betrieb
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis