Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Von Tags Als Filter; Der Preset Info-Bereich - Arturia Synclavier V 3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.2. Benutzen von Tags als Filter

Sie können auch nach unterschiedlichen Tags (Attribute) suchen. Wenn Sie beispielsweise
im Types-Feld auf die Optionen Lead und Organ klicken, werden nur Presets angezeigt,
die mit diesen Tags übereinstimmen. Die Tag-Felder können durch Klick auf die kleinen
Pfeiltasten ein- oder ausgeblendet werden. Ergebnisspalten können sortiert werden, indem
Sie auf die Pfeilschaltfläche in der entsprechenden Kopfspalte klicken.
Sie können auch mehrere Suchfilter kombinieren, um eine gezieltere Suche durchzuführen.
Wenn Sie eine Textsuche machen und zusätzlich die Optionen für Types, Banks und Styles
auswählen, werden nur die Presets angezeigt, die exakt diesen Kriterien entsprechen. Heben
Sie die Auswahl eines beliebigen Tags in einem Bereich auf, um dessen Such-Kriterien zu
entfernen, ohne eine Suche komplett neu beginnen zu müssen. Mit [Strg] + Klick (Windows)
oder [Cmd] + Klick (macOS) können Sie mehrere Elemente im selben Bereich auswählen.
Die zweite Ergebnisspalte (Results) kann so eingestellt werden, dass die Tags Typ, Bank
oder Designer angezeigt werden, je nachdem, wie Sie suchen möchten. Klicken Sie auf die
Optionsmenüschaltfläche neben dem Sortierpfeil.

3.4.3. Der Preset Info-Bereich

Die Preset Info-Spalte auf der rechten Seite des Such-Fensters zeigt Informationen zum
aktuell angewählten Preset an. Wenn Sie die Informationen (Name, Type, Tags usw.) für
ein Factory-Preset ändern möchten, müssen Sie zuerst Save As... im Synclavier V-Menü
nutzen, um dieses als Benutzer-Preset zu speichern. Erst dann sind im Info-Bereich die
Schaltflächen "Edit" (Bearbeiten) und "Delete" (Löschen) im unteren Fensterbereich
verfügbar. Factory-Presets können nicht überschrieben werden.
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Benutzeroberfläche
Presetsuche nach Tags
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis