Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spitzenlast - Deif AGC-4 Mk II Handbuch Für Konstrukteure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC-4 Mk II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB closed
Power ramp up
[%/s]
Die Aktivierung der Aufwärmrampe ist freigegeben und der Eingang wird über den Aufwärmtyp konfiguriert (Parameter 2961). Die
Aktivierung des Einganges für die Aufwärmrampe begrenzt die verfügbare Leistung des Aggregates auf den prozentualen Wert, der
unter Leistungsrampe aufwärts (Parameter 2612) konfiguriert ist.
Wenn der Typ als „M-Logic" konfiguriert wird, muss der Eingangswert sinken, bevor die Aufwärmrampe deaktiviert wird. Wenn der
Typ als Multi-Eingang oder MK-Temperatureingang konfiguriert ist, erfolgt die Deaktivierung, wenn die Temperatur über dem unter
Aufwärmschwelle (Parameter 2962) konfigurierten Grenzwert liegt.
ANMERKUNG
Wenn die Aufwärmrampe aktiviert ist, wird die Standardfunktion Leistungsrampe aufwärts ersetzt. Das bedeutet,
die Last/Stufen und der Timer werden deaktiviert.
2.4.9

Spitzenlast

Automatikbetrieb
Das Aggregat startet bei einer vordefinierten Netzbezugsleistung und läuft mit einer festen Mindestleistung, z. B. 10 %. Steigt die
Netzbezugsleistung über den maximalen Bezugswert, übernimmt das Aggregat die zusätzliche Last und hält somit den Netzbezug
auf dem Maximalwert.
Fällt die Netzbezugsleistung unter den Maximalwert, läuft das Aggregat wieder mit der Mindestleistung. Fallen die
Netzbezugsleistung und die Aggregatleistung unter den eingestellten Stoppsollwert, wird das Aggregat nach dem Abkühlen
abgeschaltet.
Zum Messen der Netzbezugsleistung wird ein 4-bis-20-mA-Messumformer verwendet. Siehe die Beschreibung zu
Messumformer.
DESIGNER'S HANDBOOK 4189341275B DE
Warm up threshold reached
Warm up ramp
Power ramp up
[%/s]
Power set point
Power ramp up
set point
Time [sec]
Netz-
Seite 23 von 202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis