Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deif AGC-4 Mk II Handbuch Für Konstrukteure Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC-4 Mk II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als Eingang 1 wird „MK-Ladeluftkühlertemperatur" und als Eingang 2 „MK-Kühlwassertemperatur" ausgewählt. Der volle
Messbereich wird durch einen Mindest- und einen Maximalwert festgelegt. Der Bezugssollwert von Eingang 1 wird auf 500
eingestellt, um für das Kühlmittel des Ladeluftkühlers einen Temperatursollwert von 50,0 °C zu erreichen. Eingang 2 weist einen
Bezugssollwert von 900 auf, um für das Kühlwasser des Mantels einen Sollwert von 90,0 °C zu erreichen. Für eine gleiche
Wichtung der Eingänge bei der Berechnung der Ausgangsleistung werden beide Wichtungsfaktoren auf 1 gesetzt. Beide
gewünschten Eingänge werden aktiviert und Eingang 3 bleibt deaktiviert.
Bei dieser Applikation soll sichergestellt werden, dass keine der Temperaturen ihren Sollwert dauerhaft überschreitet. Das wird
erreicht, indem die maximale Ausgangsleistung als Priorität für die dynamische Eingangsauswahl ausgewählt wird.
DESIGNER'S HANDBOOK 4189341275B DE
Seite 201 von 202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis