Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Antenne; Kabelkonfektionierung Mit Type-N-Stecker - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
AUFSTELLUNG UND ANSCHLÜSSE

■ Anschluss der Antenne

Bei der Funkkommunikation ist die Antenne von eben -
so großer Bedeutung wie die Ausgangsleistung und
die Empfindlichkeit des Funkgeräts. Wählen Sie gut
angepasste 50-Ω-Antennen sowie geeignetes An ten-
nenkabel aus. Ein Stehwellenverhältnis (VSWR) von
1,5:1 oder besser ist empfehlenswert. Als Spei se lei-
tung sollte selbstverständlich Koaxialkabel verwen det
werden.
Wenn nur eine Antenne verwendet wird (für KW/50
MHz), schließen Sie diese an die Buchse [ANT1] an.
VORSICHT: Schützen Sie Ihren Transceiver durch
einen geeigneten Blitzableiter vor Blitzeinschlägen.
KABELKONFEKTIONIERUNG MIT PL-259-STECKER
q
Kupplungsring
w
e
r
23
30 mm
Kupplungsring über
das Kabel schieben.
Kabel abisolieren und
10 mm (verzinnen)
verzinnen.
10 mm
Den Innenleiter wie
verzinnen
abgebildet abisolie-
ren. Dann Innenleiter
verzinnen.
1–2 mm
löten löten
Kabelende in den
Stecker einführen
und verlöten.
Kupplungsring mit
dem Stecker
verschrauben.
Antennen-VSWR
Jede Antenne ist für einen bestimmten Fre quenz-
bereich ausgelegt. Wenn das VSWR über ca. 2,0:1
liegt, sinkt die Sendeleistung, um die Endstufen-
Transistoren zu schützen. In diesem Fall ist es von
Vorteil, den Transceiver und die Antenne mit dem
Antennentuner abzustimmen. Ein niedriges VSWR
ermöglicht volle Sendeleistung. Mit dem VSWR-
Meter des IC-9100 kann das Antennen-VSWR per-
manent überwacht werden.

KABELKONFEKTIONIERUNG MIT TYPE-N-STECKER

Verschraubung Dichtung
q
15 mm
Scheibe
Mitten-
w
Klemmring
kontakt
3 mm
6 mm
e
Lötloch
ohne Abstand
r
Überprüfen, dass der Mittenkontakt
mit dem Steckergehäuse abschließt
Verschraubung,
Scheibe, Dichtung
und Klemmring auf
das Kabel schieben
und das Ende
abschneiden.
Kabel abisolieren und
Schirmgeflecht über
den Klemmring legen.
Innenleiter verzinnen,
Mittenkontakt
aufstecken und
verlöten.
Steckergehäuse
korrekt axial auf-
schieben und Ver-
schraubung vorsichtig
festziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis