Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Repeater-Betrieb Mit Dem Vfo; Station Über Den Lokalen (Einstiegs-)Repeater - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
BETRIEB IM DV-MODUS

■ Repeater-Betrieb mit dem VFO

D CQ-Ruf oder Anrufen einer bestimmten Station über den lokalen (Einstiegs-)Repeater
• CQ rufen
CQ
q
Eigenes Ruf-
zeichen: JA3YUA
UR
UR
q Gewünschtes Band wählen. (S. 35)
Ú
w [VFO/MEMO] drücken, um VFO-Modus zu wählen.
e [DV•DR] drücken, um den DV-Modus zu wählen.
R1
R1
r Sendefrequenz des Repeaters, Ablagerichtung und
Ú
Ablagefrequenz einstellen. (S. 37, 65, 163)
t [MENU] so oft drücken, bis das „M3"-Display (Me-
R2
R2
Ú
nü 3) angezeigt wird.
y [CS](F-1) drücken, um das „CS"-Display (Rufzei-
chen) anzuzeigen.
MY
MY
Ú
u [Z](F-1) drücken, um das „UR"-Display anzuzeigen
und mit dem Hauptabstimmknopf das UR-Rufzei-
chen auswählen, danach [SET](F-4) drücken.
• Die Wahl vereinfacht sich, wenn man zuerst [TS•GRP]
oder [GRP](F-5) drückt, um die Rufzeichen-Speicher-
gruppen aufzurufen.
• Wenn man CQ rufen will: „CQCQCQ" wählen
• Wenn man eine bestimmte Station rufen will: Rufzei-
chen der angerufenen Station wählen
i [Z](F-1) drücken, um das „R1"-Display anzuzeigen
und mit dem Hauptabstimmknopf das Rufzeichen
des Einstiegs-Repeaters auswählen, danach [SET]
(F-4) drücken.
• Wenn man Repeater­Gruppen gespeichert hat, lässt
sich die Wahl vereinfachen, indem man zuerst die Re-
peater-Rufzeichengruppe wählt. (S. 93)
• Falls ein Name programmiert ist, [NAME](F­4) drücken,
um zwischen Repeater-Rufzeichen und -Name umzu-
schalten.
o [Z](F-1) drücken, um das „R2"-Display anzuzeigen,
dann mit dem Hauptabstimmknopf für R2 „NOT
USE✱" wählen und danach [SET](F-4) drücken.
!0 [Z](F-1) drücken, um das „MY"­Display anzuzei-
gen und, falls nötig, das eigene Rufzeichen zu pro-
grammieren, danach [SET](F-4) drücken.
!1 [PTT] am Mikrofon drücken (oder [TRANSMIT] am
Transceiver), um zu senden.
• Die TX/RX­LED des Hauptbands leuchtet rot.
!2 [PTT] loslassen (oder [TRANSMIT] noch einmal drü-
cken), um auf Empfang umzuschalten.
• Wenn eine Station antwortet, wird ihr Rufzeichen emp-
fangen.
• Empfangene Rufzeichen werden automatisch in den
Anrufspeicher übernommen. Siehe S. 95.
Nach der Einstellung am [M-CH]-Knopf drehen, um
einen Speicher zu wählen, danach [MW] 1 Sek. drü-
cken, um die temporären Einstellungen zu speichern.
107
Zone
w
e
Gebiet
Repeater q: JP3YHL
≈CQCQCQ
UR
C L R
E D T
N A M E
G R P
≈JP3YHL
R1
C L R
E D T
N A M E
G R P
R2
C L R
E D T
N A M E
G R P
≈JA3YUA
MY1
C L R
E D T
N A M E
• Anrufen einer bestimmten Station
r
q
Eigenes Ruf-
zeichen: JA3YUA
UR
[TRANSMIT]
R1
R2
MY
Hauptband-
TX/RX-LED
• Wenn man CQ über einen
lokalen (Einstiegs-)Repeater rufen will
UR
Ú
UR
Ú
UR
Ú
R1
Ú
R2
Ú
MY
Ú
w
e
Gebiet
Rufzeichen der angeru-
fenen Station: JG3YMK
UR
≈JG3YMK
[Z]
[SET]
[GRP]
[VFO/MEMO]
Ú
C L R
E D T
N A M E
≈JP3YHL
R1
Ú
C L R
E D T
N A M E
R2
C L R
E D T
N A M E
Ú
MY
≈JA3YUA
[MENU]
[DV•DR]
Hauptabstimmknopf
Ú
C L R
E D T
N A M E
J G 3 Y M K
C L R
E D T
N A M E
Am Hauptabstimmknopf drehen
C Q C Q C Q
 U01
S E T
C Q C Q C Q
 UR
C L R
E D T
N A M E
J P 3 Y H L
 R1
C L R
E D T
N A M E
 R2
C L R
E D T
N A M E
J A 3 Y U A
 MY1
C L R
E D T
N A M E
Zone
r
Repeater q :
JP3YHL
UR
G R P
R1
G R P
R2
G R P
MY1
UR
G R P
G R P
G R P
G R P
G R P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis