8
BETRIEB IM DV-MODUS
■ Anrufen einer bestimmten Station (Fortsetzung)
D Überprüfung der Einstellungen
q Im DR-Modus [MENU] so oft drücken, bis das „D1"-
Display angezeigt wird.
w [CS](F-1) drücken, um das „CS"-Display (Rufzei-
chen) anzuzeigen.
e [Z](F-1) mehrmals hintereinander drücken, um
nach einander die Einstellungen für „UR", „R1",
„R2" und „MY" zur Überprüfung anzuzeigen.
HINWEIS: Im DR-Modus kann man über das „CS"-
Display (Rufzeichen) nur das „MY"Rufzeichen än-
dern.
D Abhängigkeit der Einstellungen von „UR" und „R2" von der Art des Anrufs
Lokaler CQ-Ruf
• UREinstellung: CQCQCQ
• R2Einstellung: Nicht möglich
Zonen-CQ-Ruf
• UREinstellung: ZielRepeater in der gleichen
• R2Einstellung: Nicht möglich
Gateway-CQ-Ruf
• UREinstellung: ZielRepeater, über den der
• R2Einstellung: Nicht möglich
HINWEIS: Als R1 wird das Rufzeichen des eigenen Einstiegs-Repeaters gewählt.
105
CQ rufen
CQ
CQ
Zone, über den der CQ-Ruf
gesendet werden soll
CQ
CQ-Ruf gesendet werden soll
[MENU]
[CS]/[Z]
D1
R
: N A R A 4 3
1
CS
C D
R > C S
CS U
JG3YMK
R
M
J A 3 Y U A
Ú
Y
Eine bestimmte Station anrufen
Repeater q : NARA43 (JP3YHL)
MY call sign:
Lokaler Anruf
JA3YUA
Repeater r : IKOMA43 (JP3YHJ)
• UREinstellung: Rufzeichen der Station
• R2Einstellung: NOT USE✱
Zonen-Anruf
• UREinstellung: Rufzeichen der Station
• R2Einstellung: ZielRepeater in der gleichen
Zone
Gateway-Anruf
• UREinstellung: Rufzeichen der Station
• R2Einstellung: GW
GRP3
U R
DSET
R
JP3YHL
1
R
JP3YHJ
2
Station call sign:
JG3YMK