Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F-Suchlauf Und ∂F-Feinsuchlauf; D Über Den ∂F-Feinsuchlauf - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ ∂F-Suchlauf und ∂F-Feinsuchlauf
Der ∂F-(Delta Frequency-)Suchlauf sucht innerhalb
eines bestimmten Frequenzbereichs nach Signalen,
wobei die angezeigte VFO- oder Speicherkanal-Fre-
quenz die Mittenfrequenz des Be reichs ist. Dieser Fre-
quenzbereich wird englisch als „Span" (Spanne) be-
zeichnet.
q [VFO/MEMO] ein- oder zweimal drücken, um den
VFO- oder Speichermodus zu wählen.
w Mit [MENU] das „M2"-Display (Menü 2) aufrufen.
e Mit [SCAN](F-1) das „SCAN"-Display aufrufen.
r Mit dem [RF/SQL]-Regler die Squelch so einstel-
len, dass sie geöffnet oder geschlossen ist.
• Die Suchlauf­Performance unterscheidet sich je nach
Squelch-Einstellung beim Start des Suchlaufs, s. S. 146.
• Wenn für den [RF/SQL]-Reglers „AUTO" gewählt ist, ist
der Squelch bei SSB, CW und RTTY dauerhaft geöff-
net. (S. 44, 162)
t Mit [SPAN](F-4) den gewünschten ∂F-Bereich ein-
stellen.
• ±5 kHz, ±10 kHz, ±20 kHz, ±50 kHz, ±100 kHz,
±500 kHz und ±1 MHz sind einstellbar.
y Mittenfrequenz des ∂F-Bereichs für den ∂F-Such-
lauf einstellen.
• Im VFO­Modus mit der Tastatur oder dem Hauptab-
stimmknopf die Mittenfrequenz einstellen.
• Im Speichermodus mit [M­CH] den gewünschten Spei-
cherkanal wählen, dessen Frequenz die Mittenfrequenz
sein soll.
u Mit [∂F](F-2) den ∂F-Suchlauf starten.
• „∂F SCAN" und die MHz- und kHz-Dezimalpunkte
blinken während des Suchlaufs im Display.
• Wenn im Suchlauf­Set­Modus bei „MAIN DIAL (SCAN)"
„Up/Down" gewählt ist, lässt sich die Suchlaufrichtung
mit dem Hauptabstimmknopf ändern. (S. 147)
i Wenn ein Signal gefunden wird, hält der Suchlauf
an oder ignoriert es, je nach Einstellung für die
Suchlauffortsetzung, der VSC bzw. des Squelchs.
o Mit [∂F](F-2) den ∂F-Suchlauf beenden.
D Über den ∂F-Feinsuchlauf
Wenn während des ∂F-Feinsuchlaufs ein Signal emp-
fangen wird, erfolgt die Fortsetzung des Suchlaufs
vor übergehend mit auf 10 Hz reduzierter Suchlauf-
Schrittweite.
q Den ∂F-Feinsuchlauf starten.
• Entsprechend den Schritten q bis u wie oben vorge-
hen.
w Während des Suchlaufs [FIN](F-3) drücken, um
zwischen ∂F-Suchlauf und ∂F-Feinsuchlauf um-
zuschalten.
e [∂F](F-2) drücken, um den Suchlauf zu beenden.
[SCAN]
[VFO/MEMO]
[∂F]
[SPAN]
[MENU]
M2
SCAN
M E M
S W R
TCON
drücken
SCAN
∂ F
M E M
S E L
SPAN
∂ F
SCAN
∂ F
M E M
S E L
SPAN
∂ F
∂ F
drücken
∂ F
SCAN
SCAN
M E M
F I N
SPAN
∂ F
Beim ∂F-Suchlauf
SCAN
SCAN
∂ F
M E M
F I N
SPAN
∂ F
drücken
F−
SCAN
SCAN
∂ F
M E M
F I N
SPAN
∂ F
Beim ∂F-Feinsuchlauf
11
SUCHLAUF
Tastatur
[M-CH]
Hauptabstimmknopf
V S C
:
1 0 k
±
S E T
drücken
:
2 0 k
±
S E T
2 0 k
±
S E T
2 0 k
±
S E T
2 0 k
±
S E T
152
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis