10
SPEICHERBETRIEB
■ Wahl der Speicherkanäle
Wenn der Subband-Einstellmodus eingeschaltet ist,
lassen sich Speicherkanäle im Haupt- und Subband
wählen. (S. 33)
• „
" erscheint, wenn der Subband-Einstellmodus ein-
geschaltet ist.
D Wahl im VFO-Modus
q [VFO/MEMO] drücken, um den VFO-Modus zu wäh -
len.
w Mit [M-CH] die gewünschte Speicherkanal-Num-
mer wählen.
• Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Speicherkanal
Nummer, beim Drehen entgegengesetzt dem Uhrzei-
gersinn vermindert sie sich.
• Alle Speicherkanäle, einschließlich der unprogrammier-
ten, können gewählt werden.
• „
" erscheint, wenn keine Daten in dem betref-
fenden Speicherkanal programmiert sind.
e [VFO/MEMO] drücken, um den Speichermodus zu
wählen.
• „MEMO" und der Inhalt des Speicherkanals erschei-
nen.
D Wahl im Speichermodus
q [VFO/MEMO] drücken, um den Speichermodus zu
wählen.
w Mit [M-CH] einen Speicherkanal wäh len.
• Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Speicherkanal
Nummer, beim Drehen entgegengesetzt dem Uhrzei-
gersinn vermindert sie sich.
• Alle Speicherkanäle, einschließlich der unprogrammier-
ten, können gewählt werden.
• „
" erscheint, wenn keine Daten in dem betref-
fenden Speicherkanal programmiert sind.
• Die Speicherkanäle lassen sich auch mit den [UP]/[DN]
Tasten am Mikrofon wählen. Dabei werden unprogram-
mierte Kanäle übersprungen.
■ Wahl eines Anrufkanals
Jedes Band besitzt einen eigenen Anrufkanal. Werks-
voreingestellt sind bereits eine Frequenz und eine Be-
triebsart für jedes Band programmiert. Dies kann man
je nach Bedarf ändern (s. S. 141).
q [CALL•GPS] drücken, um den Anrufkanal des ge-
wählten Betriebsbands aufzurufen.
• „C" erscheint im Display.
w [CALL•GPS] noch einmal drücken, um zur vorheri-
gen Display-Anzeige zurückzukehren.
139
[VFO/MEMO]
Erscheint, wenn im gewählten Speicher-
kanal keine Daten programmiert sind.
Im VFO-Modus
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
Im Speichermodus
M1
A G C
D U P
C O M P T B W
[CALL•GPS]
M1
A G C
D U P
A F C
[M-CH]
S C P
S C P
Erscheint
T O N
S C P