Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Speicher-Keyer-Sende-Display - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
EMPFANGEN UND SENDEN
■ Funktionen des elektronischen Keyers (Fortsetzung)

D Speicher-Keyer-Sende-Display

Voreingestellte Zeichen können durch Verwendung
des Keyer-Sende-Displays gesendet werden. Die In-
halte der CW-Textspei cher lassen sich über das Edi-
tier-Display einstellen.
• Senden
q Bei CW [MENU] drücken, um das „M1"-Display
(Menü 1) anzuzeigen.
w [KEY](F­4) drücken, um das „KEY"­Display (Spei-
cher-Keyer) anzuzeigen.
e [SEND](F-2) drücken, um das „SEND"-Display
(Keyer Send) anzuzeigen.
r [TRANSMIT] drücken, um den Transceiver auf Sen-
den zu schalten, oder schalten Sie die Break-in-
Funktion ein. (S. 79)
t Eine der Funktionstasten [M1](F-1) bis [M4](F-4)
drücken, um die Inhalte der CW-Textspeicher zu
senden.
• 1 Sek. langes Drücken einer Funktionstaste führt zu
wiederholtem Senden des Inhalts des CW-Textspei-
chers, das Sie durch Drücken einer beliebigen ande-
ren Funktionstaste abbrechen können.
• Der QSO-Nummern-Zähler wird bei jedem Senden
des Inhalts des CW-Textspeichers um 1 erhöht.
• Bevor man den Inhalt des CW­Textspeichers an eine
bestimmte Station ein zweites Mal sendet, [−1](F-5)
drücken, um die QSO-Nummer um 1 herabzusetzen.
• Wiederholintervall des Speicher­Keyers zwischen 1
und 60 Sek. (1-Sek.-Schritte) im Keyer-Set-Modus bei
„Keyer Repeat Time" einstellen. (S. 54)
y [MENU] drücken, um zum „KEY"­Display (Spei-
cher-Keyer) zurückzukehren.
u [MENU] noch einmal drücken, um zum „M1"-Dis-
play (Menü 1) zurückzukehren.
Zu Ihrer Information
Wenn eine externe Tastatur an die Pins 3 und 7 der
[MIC]-Buchse angeschlossen ist, lassen sich die
programmierten Inhalte der CW-Textspeicher M1 bis
M4 senden, ohne dass Sie über das Keyer-Sende-
Display ausgewählt werden müssen. Siehe S. 167.
51
SEND
M 1
M 2
M 3
• M1-Sendeanzeige
CQ
TEST
CQ
SEND
M 1
M 2
M 3
• M2-Sendeanzeige
UR
5NN001
BK
SEND
M 1
M 2
M 3
Trigger-Anzeige
für den Aufwärtszähler
• M3-Sendeanzeige
CFM
TU
SEND
M 1
M 2
M 3
• M4-Sendeanzeige
SEND
QRZ?
M 1
M 2
M 3
• Anzeige für wiederholtes Senden
CQ
TEST
CQ
SEND
[
M
1]
M 2
M 3
„ [ " und „ ] " erscheinen
001
M 4
– 1
TE
001
M 4
– 1
Zähler
001
M 4
– 1
001
M 4
– 1
001
M 4
– 1
TE
001
M 4
– 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis