Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör-Buchse [Acc] - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
GERÄTEBESCHREIBUNG
■ Rückseite (Fortsetzung)
o
o ERDUNGSKLEMME [GND] (S. 22)
Transceiver über diesen Anschluss zur Vermeidung
von Stromschlägen, TVI, BCI und anderen Proble-
men erden.
!0 TUNER-STEUERBUCHSE [TUNER] (S. 29)
Buchse zum Anschluss des Steuerkabels eines
optionalen automatischen KW/50-MHz-Antennen-
tuners AH-4.
!1 DATA1-BUCHSE [DATA1] (S. 26, 168)
➥ Anschluss für PC über ein optionales Daten-
kommunikationskabel OPC-1529R für die Low-
Speed-Datenkommunikation im DV-Modus. (S.
117)
➥ Anschluss für GPS-Empfänger über ein optiona-
les Datenkommunikationskabel OPC-1529R für
den GPS-Betrieb. (S. 121)
!2 DATA2-BUCHSE [DATA2] (S. 26, 171)
Anschluss eines TNC (Terminal Node Controller)
usw. für die High-Speed-Datenkommunikation.
!3 HANDTASTENBUCHSE [KEY] (S. 24)
Anschluss einer Handtaste oder eines externen
elektronischen Keyers mit Standard-Klinkenstecker
(∅ 6,35 mm).
• Zur Nutzung des eingebauten elektronischen Keyers
für den CW-Betrieb muss das Paddle an der [ELEC-
KEY]­Buchse auf der Frontplatte angeschlossen wer-
den. (S. 1)
11
!0
!1
!2
!3
(+)
(_)
!4
!5
!6
!7
!8
!4 ALC-EINGANGSBUCHSE [ALC] (S. 25)
Anschluss für die ALC-Steuerspannung von der ALC-
Ausgangsbuchse einer Nicht-Icom-Linearend stufe.
!5 SENDE-STEUER-BUCHSE [SEND] (S. 25)
Mittenkontakt wird beim Senden an Masse ge legt,
sodass externe Geräte (z. B. eine Nicht-Icom-Li-
near endstufe) gesteuert werden kön nen.
!6 ZUBEHÖR-BUCHSE [ACC]
Anschlüsse für Steuerleitungen zu externen Gerä-
ten wie Linearverstärker, automatische Antennen-
tuner und -selektoren, TNCs usw.
• Siehe S. 13 zur Pinbelegung.
!7 CI-V-FERNSTEUERBUCHSE [REMOTE]
(S. 26, 183)
➥ Anschluss des Transceivers an einen PC über
den optionalen CI-V-Pegelkonverter CT-17 zur
externen Steuerung der Transceiverfunktion
➥ Anschluss anderer Icom-Transceiver oder -Emp-
fänger mit CI-V-Anschluss zwecks Transceive-
Betrieb.
Wenn die Transceive-Funktion eingeschaltet ist,
werden Änderungen der Frequenz, der Betriebs-
art usw. am IC-9100 automatisch an den ver-
bundenen Icom-Transceivern oder -Empfängern
vorgenommen bzw. umgekehrt. (S. 167)
➥ Weiteren IC-9100 über ein Kabel mit passendem
Stecker* anschließen, um die Set-Modus-Ein-
stellungen usw. des IC-9100 auf einen anderen
zu klonen.
* gesondert zu beschaffen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis