1
GERÄTEBESCHREIBUNG
■ Frontplatte (Fortsetzung)
%1 HAUPTABSTIMMKNOPF (S. 37, 161)
Drehen, um die gewünschte Frequenz einzustel-
len bzw. die angezeigte Frequenz zu ändern. Der
Hauptabstimmknopf dient auch zur Wahl der Ein-
stellungen im Set-Modus usw.
Wenn die Subband-Abstimmfunktion einge-
schaltet ist, kann man die Subbandfrequenz mit
dem Hauptabstimmknopf einstellen. (S. 33)
%2 LÖSCHTASTE [CLEAR] (S. 69, 81)
1 Sek.* drücken, um die eingestellten RIT/∂TX-
Fre quen zablagen auf Null zurückzusetzen.
* Wenn im Set-Modus bei „Quick RIT Clear" die Einstel-
lung „ON" gewählt ist, genügt kurzes Drücken, um die
eingestellten RIT/∂TX-Fre quen zablagen auf Null zu-
rückzusetzen. (S. 164)
%3 RIT/∂TX-REGLER [RIT/∂TX] (S. 69, 81)
Je nachdem, ob die RIT- oder die ∂TX-Funktion
oder beide eingeschaltet sind, bewirkt das Drehen
an diesem Regler die Veränderung der RIT/∂TX-
Fre quen zablagen.
• Im Uhrzeigersinn drehen, um die Frequenz zu erhöhen;
entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn zum Verringern
der Frequenz.
• Der Einstellbereich beträgt ±9,99 kHz in 10HzSchrit-
ten. Wenn der Transceiver in 1-Hz-Schritten abge-
stimmt wird, erfolgt die RIT/∂TX-Einstellung eben-
falls in 1-Hz-Schritten. Die 1-Hz-Stelle der RIT/∂TX-
Frequenzanzeige wird nicht angezeigt.
Frequenz verringern
9
Frequenz erhöhen
%1
%4 SPRACHAUSGABE-/VERRIEGELUNGS-TASTE
[SPEECH/LOCK]
SRACHAUSGABE-FUNKTION (S. 45)
➥ Kurz drücken, um den S-Meter-Wert, die ange-
zeigte Frequenz und die Betriebsart ansagen zu
lassen.
• Die Ansage des SMeterWerts kann im SetMo-
dus bei „SPEECH S-Level" ausgeschaltet werden.
(S. 164)
• Wenn die RIT und/oder ∂TX-Funktion eingeschaltet
sind, wird die eingestellte RIT/∂TX-Frequenzablage
bei der Ansage nicht berücksichtigt.
VERRIEGELUNGS-FUNKTION (S. 77)
➥ 1 Sek. drücken, um die Verriegelungsfunktion für
den Hauptabstimmknopf ein- und auszuschal-
ten.
• Die Verriegelung des Hauptabstimmknopfs erfolgt
elektronisch.
• „
" erscheint im Display bei eingeschalteter Ver-
riegelung.
HINWEIS: Die Funktion des Tastendrucks (kur-
zes oder 1 Sek. langes Drücken) kann im Set-
Modus bei „[SPEECH/LOCK] SW" vertauscht
werden. (S. 164)
%2
%3
%4