Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Repeater-Listen; D Bearbeitung Der Repeater-Listen; D Inhalt Der Repeater-Listen - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Repeater-Listen

Für eine unkomplizierte Kommunikation lassen sich bis
zu 500 Repeater-Speicherkanäle (Repeater-Listen) in bis
zu 10 Gruppen speichern. Für den Betrieb im DR-Mo-
dus muss eine Repeater-Liste programmiert sein.
Folgendes ist in den Repeater-Listen möglich:
q Hinzufügen neuer Repeater oder Editieren
w Auswahl eines zu editierenden Repeaters
e Programmieren von Repeater-Daten (Name, Ruf-
zeichen, Gateway-Repeater-Rufzeichen usw.)
Sobald ein Rufzeichen programmiert ist, kann
man die Programmierung weiterer Daten über-
springen und nur das Rufzeichen in der Repea-
ter-Liste speichern.
r Programmierung der Daten von Einstiegs-Repeatern
(Empfangsfrequenz, Ablagefrequenz und -richtung).

D Bearbeitung der Repeater-Listen

Repeater-Listen lassen sich bearbeiten:
m CLR (Repeater-Liste löschen) (S. 92)
m ADD (Repeater-Liste hinzufügen) (S. 89)
m EDT (Repeater-Liste editieren) (S. 91)

D Inhalt der Repeater-Listen

Folgende Daten können gespeichert werden:
m NAME (Repeater-Name) (S. 89)
m CS (Repeater-Rufzeichen) (S. 89)
m GW (Gateway-Repeater-Rufzeichen) (S. 90)
m GROUP (Repeater-Gruppe) (S. 90)
m R1 USE (Einstiegs-Repeater) (S. 90)
m FREQ (Repeater-Empfangsfrequenz)* (S. 90)
m DUP (Duplex-Richtung)* (S. 91)
m OFFSET (Ablagefrequenz)* (S. 91)
m ADD Write (Speichern und hinzufügen) (S. 91, 92)
m OVER Write (Speichern und überschreiben) (S. 92)
*Erscheint, wenn für R1 USE „YES" gewählt ist.
• Aufrufen des Eingabemodus für Repeater-Listen
q Im DV-Modus [MENU] ein- oder zweimal drücken,
um das „M3"-Display (Menü 3) anzuzeigen.
• Im DR­Modus [MENU] ein- oder zweimal drücken, um
das „D1"-Display anzuzeigen.
w Mit [DSET](F-5) das „DSET"-Display anzeigen.
e Mit [RP-L](F-4) das „RP-L"-Display (Repeater-Liste)
anzeigen.
Im DV-Modus
M3
CS
C D
R > C S
DSET
T X M
RP–L
R e p e a t e r
C L R
U R
DSET
R P — L
S E T
L i s t
A D D
E D T
PROGRAMMIERUNG FÜR DEN DV-MODUS
HINWEIS: Repeater-Listen können z.B. durch sta-
tische Aufladungen oder elektromagnetische Felder
gelöscht werden. Außerdem können ihre Inhalte
durch Fehlfunktionen oder bei der Reparatur verlo-
ren gehen. Daher empfehlen wir, die Listen schrift-
lich zu erfassen oder mit der Cloning-Software CS-
9100 auf einem PC zu sichern.
q
RPT-L
CLR
ADD
w
EDT
Repeater 1
Repeater 5
Im DR-Modus
D1
R
: H A M A C H 4 3
1
CS
C D
R > C S
DSET
T X M
RP–L
R e p e a t e r
C L R
7
e
NAME
CS
GW
GROUP
R1USE
NO
YES
r
FREQ
DUP
OFFSET
ADD Write
NAME
CS
GW
GROUP
R1USE
NO
YES
FREQ
DUP
OFFSET
ADD Write
OVER Write
GRP1
U R
DSET
R P — L
S E T
L i s t
A D D
E D T
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis