■ Klonen
D K lonen von einem auf den anderen
Transceiver
Der IC-9100 ist in der Lage, Daten von einem auf ei-
nen anderen IC-9100 zu klonen.
Diese Funktion ist nützlich, wenn alle programmierten
Einstellungen auf einen anderen IC-9100 kopiert wer-
den sollen.
• Ein Verbindungskabel mit MiniKlinkensteckern ist zum
Klonen erforderlich und gesondert zu beschaffen.
q Beide Transceiver ausschalten. Über ein Mini-Klin-
kensteckerkabel die [REMOTE]-Buchsen des Mas-
ter- und Sub-Transceivers verbinden.
• Der MasterTransceiver sendet beim Klonen seine Da-
ten zum Sub-Transceiver.
w Bedienung des Sub-Transceivers:
Sub-Transceiver bei gedrückt gehaltener [F-1]-Tas-
te mit [POWER] einschalten. Der Sub-Transceiver
befindet sich nun im Cloning-Modus.
Bedienung des Master-Transceivers:
Master-Transceiver bei gedrückt gehaltener [F-2]-
Taste mit [POWER] einschalten. Der Master-Trans-
ceiver befindet sich nun im Cloning-Modus.
• „CLONE" erscheint in den Displays und die Transceiver
sind bereit zum Klonen.
• „M" erscheint im Display des MasterTransceivers und
zeigt an, welcher von beiden der Master ist.
e [OUT](F-5) am Master-Transceiver drücken.
• „CLONE OUT" erscheint im Display des MasterTrans
ceivers und das Balkeninstrument zeigt an, dass Daten
zum Sub-Transceiver übertragen werden.
• „CLONE IN" erscheint automatisch im Display des Sub
Trans ceivers und das Balkeninstrument zeigt an, dass
Daten zum Master-Transceiver empfangen werden.
• „CLONE END" erscheint automatisch im Display des
Sub-Transceivers, sobald alle Daten empfangen sind.
r Abschließend beide Transceiver ausschalten und
wieder einschalten, um zum Normalbetrieb zurück-
zukehren.
DKlonen mithilfe eines PCs
Die optionale Cloning-Software CS-9100 steht zur Verfü-
gung, um die Daten des IC-9100 im ICF-Datenformat mit
einem PC zu klonen bzw. zu editieren.
Dazu ist ein PC mit Microsoft
dows Vista
®
(32/64 Bit) oder Windows
derlich.
• Das USBKabel zur Verbindung von Transceiver und PC
ist gesondert zu beschaffen.
®
®
Windows
XP (32 Bit), Win-
®
7 (32/64 Bit) erfor-
[REMOTE]
Das Verbindungskabel sollte so kurz wie möglich
sein. Bei größeren Kabellängen ist das Klonen evtl.
nicht möglich.
[USB]
USB-Kabel
(gesondert zu beschaffen)
17
WARTUNG
Verbindungskabel mit
Mini-Klinkensteckern
(gesondert
zu beschaffen)
PC
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
182