Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopieren Von Rufzeichen; D Kopieren Des Inhalts Des Rufzeichenspeichers - Icom IC-9100 Bedienungsanleitung

Kw/vhf/uhf-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
BETRIEB IM DV-MODUS

■ Kopieren von Rufzeichen

D Kopieren des Inhalts
des Rufzeichenspeichers
Gespeicherte UR-Rufzeichen können in andere Ruf-
zeichenspeicher kopiert werden.
HINWEIS: Zuerst im DV-Set-Modus überprüfen, ob
bei „Edit Record" die Einstellung „Auto" oder „Se-
lect" gewählt ist. (S. 119)
q [DV•DR] drücken, um den DV-Modus zu wählen.
w [MENU] so oft drücken, bis das „M3"-Display (Me-
nü 3) angezeigt wird.
• Im DR­Modus [MENU] ein- oder zweimal drücken, um
das „D1"-Display anzuzeigen.
e [CS](F-1) drücken, um das „CS"-Display (Call Sign)
anzuzeigen.
r [Z](F-1) drücken, um das „UR"-Display anzuzeigen.
t Mit dem Hauptabstimmknopf den UR-Speicher
wäh len, der kopiert werden soll.
• U01 bis U99 sind wählbar.
y [EDT](F-3) drücken, um den Programmiermodus für
das Rufzeichen aufzurufen.
• Das erste Zeichen des gewählten Rufzeichens blinkt.
Die Displayanzeige bei Schritt u unterscheidet sich
je nach Einstellung bei „Edit Record". (S. 119)
Wenn bei „Edit Record" die Einstellung „Auto"
gewählt ist
Es wird automatisch ein freier Speicher gewählt
und die Daten des in Schritt t gewählten Rufzei-
chens werden angezeigt.
u Rufzeichen wie auf S. 86 beschrieben editieren.
i [MENU] drücken, um das editierte Rufzeichen
in den automatisch gewählten Speicher zu pro-
grammieren.
HINWEIS: Wenn kein freier Speicher im Rufzei-
chenspeicher mehr verfügbar ist, erscheint an-
stelle der Speichernummer die Anzeige „Full". In
diesem Fall geht man vor, wie nachfolgend für
die Einstellung „Select" beschrieben ist.
Wenn bei „Edit Record" die Einstellung „Select"
gewählt ist
Die Daten des gewählten Rufzeichenspeichers
werden angezeigt.
u Rufzeichen wie auf S. 86 beschrieben editieren.
i [MENU] drücken, um das Rufzeichen zu über-
nehmen.
o Mit dem Hauptabstimmknopf den gewünschten
Rufzeichenspeicher wählen, in den die Daten
gespeichert werden sollen.
!0 [SET](F-5) 1 Sek. drücken, um die Daten in den
gewählten Rufzeichenspeicher zu programmie-
ren und dabei ggf. vorhandene zu überschrei-
ben.
97
[√] [CD]
[CLR]
[MENU]
[DV·DR]
M3
CS
C D
R > C S
CS U
R
CQCQCQ
R
M
R
J A 3 Y U A
Ú
Y
UR
C Q C Q C Q
C L R
E D T
N A M E
Ú
Am Hauptabstimmknopf drehen
UR
J G 3 Y M K
C L R
E D T
Ú
UR
J G 3 Y M K
Ú
Wenn bei „Edit Record" „Auto" gewählt ist.
UR
J G 3 Y M
Ú
UR
J G 3 Y M L
( J G 3 Y M K )
Ú
Wenn bei „Edit Record" „Select" gewählt ist.
Hauptabstimmknopf
U R
DSET
1
NOT USE
2
UR
G R P
 U01
S E T
G R P
 U06
D E L
S P C
 U01
D E L
S P C
 U01
S E T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis